Format: "PDF" Entfernen
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter sowie hauptamtliche Dozentinnen/Dozenten 6 1.3 Personalrat, ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte 9 2. Haushaltsentwicklung 10 3. Veranstaltungsmanagement 12 4. Auslastung 17 5. Ausbildung / Weiterbildung 21 5.1 Darstellung der im AFI-LSA durchgeführten Ausbildungen und Weiterbildungen 21 5.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 24Bildung in der DDR Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 5 Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 5 -Auszug - Quelle Q 1 b ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
statt, die dann zu Ausbildung einer Flamme und einer Rauchgasströmung führen. 5 Bild 2.2 zeigt die Energie- und Massenaustauschprozesse für den Löschprozess bei einem Freibrand. Bild 2.2: Löschprozess bei einem Freibrand Die Art und Weise sowie die zeitliche Abfolge der Wechselwirkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 g 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 k 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 m 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2017 Presseinformation: Erfolgreiche Doku-Webserie „Großbreitenbach100%“ kommt ins Kino Ein Filmteam dreht eine Webserie zur Bundestagswahl und stützt sich dabei auf 27 Jahre alte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
\\Lsa20000729iuk\webservice\landesportal\portal-dokumente\Bildung\ge-er-ve-ri\er-zukunftstag.doc Zukunftstag für Mädchen und Jungen* RdErl. des MK vom 21. 12. 2006 – 21.3-8300 (SVBl. LSA S. 7) einschließlich: - Ä v. 5.5.2010 - SVBl. LSA S. 138 I. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen ist eine Fortentwicklung des bundesweit statt- findenden Girls’ Day, der getragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
20,3 % Lehrbeauftragte, Honorarprofessoren, Privatdozenten und 13,8 % Professoren. Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Personal an Hochschulen können über die Tabellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 38/2017 Batsheva Dagan: Eine Auschwitz-Überlebende im Gespräch Die Psychologin, Autorin und Holocaust-Überlebende Batsheva Dagan hat ihr Leben dem Erinnern verschrieben. Vom 16. bis zum 20. Oktober ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF