Seite 1311 von 1382 | ( 13818 Treffer )
Sortieren nach
Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen-Anhalt Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen-Anhalt Autoren: Urs Georg Jäger Karoline Liebe Edle von Kreutzner Tabea Senkpiel Inhalt 1. Ordnerstruktur .........................................................................................................
Vorlage GmbH-Standardbericht (deutsch) Ingenieurgesellschaft für wissenschaftlich technischen Umweltschutz Stilllegung des ERA Morsleben Zweiter Zwischenbericht zur Prüfung des Sicherheitsnachweiskonzepts – geotechnische Aspekte – BS-Projekt-Nr. 0108-03/15 erstellt im Auftrag des Ministerium für Landwirtschaft...
Statistisches Bundesamt Kinder- und Jugendhilfe Seite 1 von 3 Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Statistik zur Statistik der Gefährdungseinschätzungen nach § 8a Absatz 1 SGB VIII − für die Statistischen Ämter (Stand: 15.12.2022) − Übergreifend: Fragen zur Statistikmeldung 1. Wie muss die Kennnummer aufgebaut...
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 9 ZENTRALE KLASSENARBEIT 2019 GYMNASIUM Englisch Schuljahrgang 6 Teile A und B Arbeitszeit: Teil A: 10 Minuten Teil B: 35 Minuten Thema: Books Name, Vorname: ________________________________________ Klasse: ____________ ZENTRALE KLASSENARBEIT 2019 ENGLISCH...
Jahreserhebung einschl. Investitionserhebung bei Unternehmen des Ausbaugewerbes und bei Bauträgern 2023 Seite 1IEA 2023 Jahreserhebung einschl. Investitionserhebung bei Unternehmen des Ausbaugewerbes und bei Bauträgern 2023 IEA Erläuterungen zum Fragebogen A Tätige Personen Tätige Personen insgesamt...
May Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle Beschluss dazu OLG-Entscheidung 1 Verg 3/03 vom 03.04.2003 AZ: VK Hal 07/03 Halle, 20.03.2003 § 109 GWB - verspäteter Antrag einer Beigeladenen In dem Nachprüfungsverfahren der ........................... GmbH ................................... vertreten...
Microsoft Word - Dankesrede Marion Poschmann 1 Marion Poschmann Dankesrede zur Verleihung des Klopstockpreises am 3.9.2018 Es gilt das gesprochene Wort! Sehr verehrte Damen und Herren, wie Sie vielleicht meiner Biographie entnommen haben, bin ich in der Stadt Essen geboren, und dort verbrachte ich...
112_140_leitfaden_sachsen-anhalt_11.indd ORGANISATIONS-LEITFADEN 3. Herzwoche Sachsen-Anhalt 5. bis 10 September 2022 Servicematerial für Ihre Veranstaltung Nutzen Sie kostenfrei das aktuelle Informations- material der Deutschen Herzstiftung: Aktionspaket mit Ratgebern, Broschüren, Flyern und Sonderdrucken,...
Fachlehrplan Berufliches Gymnasium Stand: 01.08.2019 Mathematik Der vorliegende Fachlehrplan entstand auf der Grundlage des Fachlehrplans Mathematik Gymnasium/Berufliches Gymnasium (2019). An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Behling, Petra Halle (Leitung der Fachgruppe) Bock, Volker...
Headline 34 Pt präferiert zweizeilig Stand und Perspektiven der energetischen Stadt- und Gebäudesanierung – Vom Gebäude zum Quartier und wieder zurück Andreas Schüring Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - BMWi 2. Energieforum Sachsen-Anhalt am 19. Juni 2014 in Naumburg Energiekonzept - Energetische...