Seite 1276 von 1382 | ( 13818 Treffer )
Sortieren nach
C:\Users\BanseSabine\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.Outlook\3IFD6Y69\Standorte des PL 2020_2021.docx Standorte des Produktiven Lernens in Sachsen-Anhalt im Schuljahr 2020/2021 Lfd. Nr. Name der Schule PLZ Ort Straße Vorwah l Telefon 1. Gemeinschaftsschule "Comenius" Salzwedel 29410...
Anlage 4: Fortbildungsangebote für die Fächer der schriftlichen Abiturprüfung Naturwissenschaften - Chemie Im Schuljahr 2022/2023 wird es weitere Informationen zu den Veränderungen in den angepassten Fachlehrplänen der Fächer Biologie, Chemie und Physik sowie den aus dem neuen Formeldokument resultierenden...
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Dr. Harald von Bose Fachtagung MK und TK am 12. April 2013 Cybermobbing 2.0 Referat „Privatsphäre im WEB 2.0“ I. Einführung Veränderungen im Verständnis von Privatsphäre → Fernsehen – Handynutzung – Kundenkarten – Internet → social media, mobile computing,...
3. Mai 2018 Förderung für vier STARK V-Projekte in Burg Fast zwei Millionen Euro für Sanierung von drei Kitas und einer Schule Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt unterstützen die Stadt Burg bei vier Sanierungsprojekten. Sachsen-Anhalts Finanzminister Andre Schröder überreichte dafür heute die STARK...
Magdeburg, 29. Mai 2018 Kabinett berät über Auswirkungen der Steuerschätzung für die Haushalts-Aufstellung 2019 Im Kabinett erfolgte heute eine Unterrichtung der Landesregierung über die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung 2018 und deren Konsequenzen für die Aufstellung des Haushalts 2019. Finanzminister...
Magdeburg, 12. November 2018 Zwei Millionen Euro Fördergeld für Sanierung der Evangelische Sekundarschule Magdeburg Die EU und das Land Sachsen-Anhalt unterstützen die energetische und allgemeine Sanierung der „Evangelischen Sekundarschule Magdeburg“. Für die Arbeiten am Gebäude im Stadtteil Leipziger...
Merkblatt zur Nutzung von Informationsmaterial der Landesregierung Sachsen-Anhalt Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://lsaurl.de/mjdsgvo. Auf Wunsch werden diese Informationen in Papierform versandt Sachsen-Anhalt #moderndenken M e r k b l a t t zur Nutzung von Informationsmaterial der...
Ref. 32 22.12.2022 FAQ Schwimmgutscheine Wer darf alles abrechnen? Der Schwimmgutschein kann bei allen Anbietern von Schwimmkursen eingelöst werden, welche die Mindestanforderungen erfüllen. Mindestanforderungen: Der Schwimmkurs sollte mindestens einen Umfang von 15 Unterrichtsstunden à 45 min haben...
Allgemeine Informationen zur Jahreserhebung im Gastgewerbe Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt November 2021 Allgemeine Informationen zur Jahreserhebung im Gastgewerbe Ihr Unternehmen ist im Rahmen der Stichprobenziehung zur Teilnahme an der jährlichen Gastgewer- bestatistik ausgewählt worden. Die...
Newsletter_15_01_2018 Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. Newsletter des Ministeriums der Finanzen vom 15.01.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem STARK III-Newsletter erhalten Sie heute die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten. Sie haben Fragen?...