Seite 127 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Träger/Institution Ansprechpartner Kontaktdaten Hauptbetätigungsfeld Weitere Angebote Regionales Einsatzgebiet Zielgruppe Öffnungszeit/ Uhrzeit BTZ Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung Herr Ingo Loske Frau Evelyn Löhr Am Bodeufer 2 06502 Thale Tel.: 03947/41070 Fax: 03947/410779 ...
der Landwirtschaftswissenschaften und Umzug nach Bernburg-Strenzfeld. Errichtung eines neuen Institutskomplexes mit Neubauten und Gewächs- hausanlagen. 1952 Gründung einer Fachschule für die Ausbildung von wissenschaftlich-technischen Assistenten (bis 1968). Prof. Hermann Hellriegel (1831-1895) Prof. Dr. Fritz Oberdorf (1898-1976) ...
Europaschulen Sachsen-Anhalts Dr. Uwe Birkholz Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 3765 39012 Magdeburg Tel.: +49 391 567 3645 Fax: + 49 391 567 3626 E-Mail: uwe.birkholz@sachsen-anhalt.de Antje Wieduwilt Landesfachbetreuerin für Europabildung Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium ...
Das Landesberufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - BRAFO“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Teilnahmebescheinigung ...
Einladung: 1. Entwicklungsdialog „Unbegleitete minderjährige Geflüchtete – Herausforderungen beim Übergang in die Volljährigkeit und der Integration in Ausbildung“ Sehr geehrte Damen und Herren, unbegleitete minderjährige Geflüchtete werden nach ihrer Flucht mit besonderen Herausforderungen ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 35/2021 Einladung: „Wir sind da! – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: Lesereise mit Uwe von Seltmann Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ kommt der Publizist, Autor ...
10:10 Uhr Externer Input: „Ausbildungsqualität in Sachsen-Anhalt – Ergebnisse aus den Ausbildungsreports 2018 und 2019“ (Fabian Pfister, DGB Sachsen-Anhalt, Jugend, Bildung und Berufliche Bildung) anschließend Rückfragen 11:00 Uhr Externer Input: „Prävention von Ausbildungsabbrüchen durch frühzeitige ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 17/2023 Podiumsdiskussion „Unternehmen wettbewerbsfähig und in der EU halten – aber wie?“ am 14. April in Halle Unternehmen und auch die Wirtschaftspolitik in der EU stehen aktuell vor enormen Herausforderungen. Gestiegene ...
Newsletter. Jetzt abonnieren und in Zukunft keine News mehr verpassen! 3. Bundesweit: Sind Sie auf der Suche nach Anregungen für die betriebliche Umsetzung nachhaltiger Lernorte? In der vom f-bb erstellten Praxishandreichung „Gestaltung nachhaltiger Lernorte. Leitfaden für ausbildende Unternehmen ...
sich im Wintersemester 2021/22 auf 17 374 Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G 2/2 Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht „Studierende an Hochschulen Stand: 2021“ verfügbar. Die lange Zeitreihe ...