Format: "PDF" Entfernen
magazin_221208.indd 2022 Bergbau und Hüttenindustrie Eisenhüttenwerk Thale Die Wirtschaftsüberlieferung zum Harz Wirtschaftsgeschichte im Harz wird vor allem mit Bergbau assoziiert. Dieser und seine Folgeindustrien bil- den einen wichtigen Schwerpunkt, tatsächlich aber waren in der Region weitaus mehr...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Ref. 34, LSchA, SchifT 34.31 Februar/2024/LSchA/01 Genehmigung von Ersatzschulen hier: Änderung der Schulleitung Rechtsgrundlagen: SchulG LSA und SchifT-VO LSA Verfahrensbeschreibung: Bei dem Wechsel der Schulleitung handelt es sich gemäß §§ 16 Abs. 4, 16a Abs. 2, § 17 Abs. 4 SchulG LSA i. V. m. § 5...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:14 19.07.2024
Format: PDF
Anmeldebogen zu einer Fortbildung im Rahmen des Anmeldebogen zu einer Fortbildung der Pädagogischen Arbeitsstelle Transfer-21 Name: Vorname: Schule: Hiermit melde ich mich verbindlich zur Fortbildung mit dem Thema …………………………………………………………. ………………………………………………………an. Fortbildungs-Nr.: …………………………………… Datum:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Einladung zur Züchterversammlung am 23. August 2023 in Bernburg Tagungsprogramm Moderation: Christoph-Johannes Ingelmann 13:00 Uhr Eröffnung Mario Wehlitz, Vorsitzender Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V. (LSV) Ergebnisse der Leistungsprüfung in der Herdbuch- zucht in Sachsen-Anhalt für das Zuchtjahr...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 30.06.2023
Format: PDF
Lehrgang: Eigenbestandsbesamer Schwein Inhalte:  Vermittlung theoretischer Grundlagen  Grundlagen Brunstkontrolle  Rechtliche Voraussetzungen/Aufzeichnungen  Anatomie und Physiologie  Tierhygiene und Tierschutz  Praktische Demonstration Besamung Lehrgangsdauer: 5 Tage Kosten: 221 Euro Kontakt:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Lehrgang: Klauenpflege beim Rind Inhalte: • Anatomie der Rinderklaue • Klauenerkrankungen • Funktionelle Klauenpflege (praktischer Teil) Lehrgangsdauer: 3 Tage Kosten: keine Lehrgangsgebühren, gefördert durch „Netzwerk Fokus Tierwohl“ Kontakt: Dezernat Milchviehhaltung/-zucht Paul Blauert Tel.: 039390...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Lehrgang: Klauenpflege beim Rind Inhalte:  Anatomie der Rinderklaue  Klauenerkrankungen  Funktionelle Klauenpflege (praktischer Teil) Lehrgangsdauer: 3 Tage Kosten: keine Lehrgangsgebühren, gefördert durch „NETZWERK fokus tierwohl“ Kontakt: Kontakt: Dezernat Milchviehhaltung/-zucht Paul Blauert Tel.:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Lehrgang: Kälberhaltung Inhalte:  Geburtsüberwachung und korrekte Geburtshilfe  Haltung und Fütterung von Kälbern während und nach der Tränkeperiode  Bewirtschaftung und Haltungsvarianten  Demonstration der praktischen Kälberaufzucht im Kälberbereich Lehrgangsdauer: 1 Tag Kosten: 67 Euro Kontakt:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Finanzamt Dessau-Roßlau Beihilfefestsetzungsstelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-Roßlau Stand 01.05.2023 Seite: 1 von 10 Informationsblatt zu § 23 BBhV Heilmittel Aufwendungen für die vom Arzt schriftlich verordneten Heilmittel (z. B. Massagen, Packungen, Bäder, Krankengymnastik, Bestrahlungen, Bewegungs-,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:54 28.04.2023
Format: PDF
Antragsteller: Name, Anschrift, Tel. (Stempel) E-Mail: Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Arbeitsschutz Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Anleitung zum Ausfüllen des Antrages Das Dokument ist so geschützt, dass das Ausfüllen über PC nur in den vorgesehenen Textformularfeldern...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF