Format: "PDF" Entfernen
und zur Integration von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personengruppen entwickelt und umgesetzt werden. Auf die Prioritätsachse 3 „Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen“ entfallen in der FP 2014-2020 etwa 23 % der ESF-Mittel. Der Schwerpunkt liegt hierbei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Prüfungen an Hochschulen können über die Tabellen zur Statistik der Prüfungen (21321) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Verbreitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Sie in der Anlage 2 6 Maßnahmen- und Ideensammlung Instrumente: • Bild/Infotafel/Hashtag • Pressemitteilung Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration • Presseaufruf an Firmen und Schüler*innen sowie Eltern sich zu beteiligen • Empfehlung des Landesausschusses für berufliche Bildung Sachsen- Anhalt (LAB) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Bewilligungsbehörde ist das Landesverwaltungsamt, das auf Grundlage des Votums einer Jury, bestehend aus je einem Vertreter bzw. einer Vertreterin der obersten Landesjugendbehörde und des Ministeriums für Bildung, des Trägers der fachlichen Beratung, des Landesschulamtes sowie der Kommunalen Spitzenverbände, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
des Landesprogramms in Sachsen-Anhalt einbringen konnten. 2      Inhaltsverzeichnis Präambel ................................................................................................................................. 2 Fokusgruppe 1 - Bildung und Information als Schlüssel zum demokratischen Handeln Fokusgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
auf 2 853 Personen verzeichnet (Vorjahr: +585 bzw. 75 %). Hier werden Jugendliche unterrichtet, wenn sie nach dem Verlassen der Schule keinen Berufsausbildungsplatz gefunden haben oder noch nicht die erforderlichen Anforderungen für die Aufnahme der entsprechenden Ausbildung erfüllen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Microsoft Word - 871039a.docx 1 Auszubildende/r Ausbildungsbetrieb Ausbilder/in Der/die Ausbildende erstellt gemäß § 4 Abs. 2 Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice*) vom 23. Juli 2009 (BGBl. I S. 2157) (zuletzt geändert durch die Verordnung vom 6. Mai 2013 (BGBl. I S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
http://www.olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung) (Stand: 29.04.2024) http://www.olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 55/2024 EUROPE DIRECTs Magdeburg und Halle organisieren am 5. November eine „US-Wahlnacht“ Am 5. November steht die US-Präsidentschaftswahl an. Eine folgenschwere Wahl, deren Ausgang nicht nur Konsequenzen für die USA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 52/2017 Direktor der Landeszentrale zieht positive Bilanz des Zeitzeugenprojektes „Fragt heute!“ Das Interesse an der Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus ist ungebrochen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF