Format: "PDF" Entfernen
16-12-14-_EFRE Ausschreibung Köthen_GRK Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke - 14.12.2016 Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 15.03.2016 bis 17.05.2016 und das Interessenbekundungs- verfahren vom 28.06.2016 bis 23.08.2016 sowie - auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU für die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Lärmaktionsplanung, Gemeinde Plötzkau Lärmminderungsmaßnahmen für Straßenver- kehr nach der 4. Runde der EU- Umgebungslärmrichtlinie Bericht Nr. 781-01110-Plötzkau-Entwurf im Auftrag der Verbandsgemeinde Saale-Wipper Handelnd für die Gemeinde Plötzkau 39439 Güsten Berlin, im Oktober 2024 Möhler + Partner...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Zuständigkeiten Gerichtsvollzieher Amtsgericht Halle (Saale) Ort Gerichtsvollzieher Asendorf Alle Strassen Würtenberger, Tobias Beesenstedt Alle Strassen Schlotte, Elke Bennstedt Alle Strassen Mädche, Steffen Bergholz Alle Strassen Perschke, Thomas Beuchlitz Alle Strassen Schröder, Sven Brachstedt Alle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
der Fissurometer ist aus Anhang 6 zu erkennen. Bild 1: Fissurometer am westlichen bzw. östlichen Stoß der Nordstrecke 09YER21 Die Fissurometer bestehen aus Messkonsole und Anschlagwinkel, die auf den beiden Rissufern verankert werden . Über Messuhranschläge werden die Abstandsänderungen in 3 Richtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Landschaftspflegerischer Begleitplan im Zuge des Bauvorhabens „Wasserrahmenrichtlinie Ökologische Durchgängigkeit Wehranlage Meinsdorf Rossel“ Stand Februar 2024 Landschaftspflegerischer Begleitplan Seite 2 von 71 BV: WRRL ÖD Wehranlage Meinsdorf Rossel Vertr.-Nr. 18 2433 00 Ingenieurbüro PROKON...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Jahreserhebung über die Abgabe von Flüssiggas für das Jahr 2023 Seite 1075 Jahreserhebung über die Abgabe von Flüssiggas für das Jahr 2023 075 Identnummer ( Erhebungseinheit ) ( bei Rückfragen bitte angeben ) Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die Erläuterungen zu 1 bis 4 auf der Seite...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Jahreserhebung über Aufkommen, Verwendung und Abgabe von Wasserstoff/Ammoniak/Methanol für das Jahr 2024 Seite 1074 Jahreserhebung über Aufkommen, Verwendung und Abgabe von Wasserstoff/Ammoniak/Methanol für das Jahr 2024 Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die Erläuterungen zu 1 bis 10...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Erhebung bestimmter klimawirksamerStoffe für das Jahr 2024 Seite 110 Ansprechperson für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: Rücksendung bitte bis 10 Machen Sie bitte alle Angaben für das Gesamtunternehmen (einschließlich aller produzierenden und nicht produzierenden Teile). Als...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
2025_01_01_Bereichsabgrenzungen.xlsx Bereichsabgrenzungen Stand: 1. Januar 2025 Abgrenzung Stand 1. Januar 2025 Bezeichnung A Die Bereichsabgrenzung A findet Anwendung bei folgenden Kontengruppen im Kontenrahmenplan: Ertragsarten: 413, 414, 418, 423, 448 Aufwandsarten: 531, 532, 535, 537, 545 Einzahlungsarten:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
größenklassen und nach Rechtsformen. Grundlage der Ergebniszusammenstellung zu Kreistabellen bilden allgemein (total), d. h. in al- len landwirtschaftlichen Betrieben, erhobene Merkmale. Da Flächen in Ar erhoben, aber in Hektar aus- gewiesen werden, können in jeder Position der Vorspaltengliederung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF