Format: "PDF" Entfernen
sich erst Rot, wenn sie das Passwort eingegeben haben. Sollte Ihnen das Passwort nicht (mehr) bekannt sein, können Sie sich an den Fachbereich des Statistischen Landesamtes wenden. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Anschreiben. Bild 1: Webseite der dDataBox im geöffneten Internet-Browser Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 64/2024 Zwischen den Zeilen: Abschluss der Reihe „Geteilte(r) Meinung“ am 13. Dezember im Literaturhaus Magdeburg Um offizielle und inoffizielle, erwünschte und unerwünschte Literatur in der DDR und der Bundesrepublik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 03.01.2025
Format: PDF
der zuständigen Stelle Der Internetauftritt der zuständigen Stelle wurde um weitere Informationen und die aktuellen Prüfungstermine ergänzt. Unter dem Punkt „Gesetze und Vorschriften“ wurde die Umsetzungshilfe „Ausbildung gestalten“ des Bundesinstituts für Berufsbildung als PDF- Dokument eingestellt. Gleichzeitig ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 24Bildung in der DDR Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 5 Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 5 -Auszug - Quelle Q 1 g ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Abschnitt 3 der Anlage 1 zu §26 Abs. 2 Nr. 5 1. LPVO - Allg. bild. Sch. Zurück zum Anfang Englisch - Sprachpraxis 1 (Studienumfang 5 LP) - Übung der vier Fertigkeiten - Textproduktion: verschiedene Textformen werden klar und strukturiert unter ange- messener Anwendung unterschiedlicher Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Leuna-Werke zur Ausbildung von Frauen von ca. 1970 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, I 525 Leuna-Werke, FS Nr. P 106805-116. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/quelle-02g/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=339646 Bausteine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
praxisorientierte Aus- und Fortbildung ausländischer Fach- und Führungskräfte Bildungs-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit Die Durchführung bzw. Unterstützung von Maßnahmen der humanitären Hilfe in Krisen bzw. Konfliktgebieten 4 5 7 Leitlinien zur Entwicklungszusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
tangierenden Bereichen angesprochen fühlen, insbesondere die der Unteren Behörden. Ausnahmen bilden die ausgewiesenen IT-Seminare. Diese sind ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MWU, dessen unmittelbaren nachgeordneten Bereich und den Hochschulverwaltungen vorgesehen. 2 Anmeldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Hinterlassenschaft ihres Vaters Heinrich Freudenreich als Depositum übergaben. Es handelt sich um weit mehr als einhundert Dokumente, Druckschriften, Fotografien und Realien, die die Ausbildung von Heinrich Freudenreich zum Flugzeugmotorenschlosser bei Junkers in der Zeit zwischen 1939 und 1942 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 f 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF