Format: "PDF" Entfernen
als drei C-Rohre3 eingesetzt werden. 1 Für die Bezeichnung „Werkfeuerwehr“ bedarf es der Verpflichtung/Anerkennung durch das Landesverwaltungsamt. Hierfür müssen unter anderem bestimmte Anforderungen an die Ausbildung des Personals und an die technische Ausrüstung erfüllt werden. Sind diese nicht erfüllt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Anforderungen an die Ausbildung des Personals und an die technische Ausrüstung erfüllt werden. Sind diese nicht erfüllt, erfolgt die Einstufung als „Lösch- und Hilfskräfte“, nicht jedoch als Feuerwehr. 2 Grundlage bilden die von den Ämtern für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen der Landkreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
als drei C-Rohre3 eingesetzt werden. 1 Für die Bezeichnung „Werkfeuerwehr“ bedarf es der Verpflichtung/Anerkennung durch das Landesverwaltungsamt. Hierfür müssen unter anderem bestimmte Anforderungen an die Ausbildung des Personals und an die technische Ausrüstung erfüllt werden. Sind diese nicht erfüllt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
die Einteilung nach den für die Brandbekämpfung aufgewendeten Löschgeräten. 1 Für die Bezeichnung „Werkfeuerwehr“ bedarf es der Verpflichtung/Anerkennung durch das Landesverwaltungsamt. Hierfür müssen unter anderem bestimmte Anforderungen an die Ausbildung des Personals und an die technische Ausrüstung erfüllt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
werden die Ereignisarten zu den drei Ereignisgruppen 1 Für die Bezeichnung „Werkfeuerwehr“ bedarf es der Verpflichtung/Anerkennung durch das Landesverwaltungsamt. Hierfür müssen unter anderem bestimmte Anforderungen an die Ausbildung des Personals und an die technische Ausrüstung erfüllt werden. Sind diese nicht erfüllt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Schwimmprojekt Landkreis/ kreisfreie Stadt: An das Landesschulamt –Ref. 25 Turmschanzenstraße 32 39114 Magdeburg Tel.: 0391-567 5776 E-Mail: LSchA-SportAG@ sachsen-anhalt.de Antrag auf Einrichtung eines Schwimmprojektes in Anlehnung an eine Arbeitsgemeinschaft (AG) „Sport in Schule und Verein“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, 12. März 2018 Gymnasium „Stephaneum“ in Aschersleben wird saniert Die Stadt Aschersleben kann das Haus II des Gymnasiums „Stephaneum“ sanieren. Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder überreichte heute einen Förderbescheid in Höhe von 774.242,00 Euro an den Aschersleber Oberbürgermeister...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, den 1. Juni 2017 Knapp 2 Millionen für Schulsanierung in der Lutherstadt Eisleben Finanzminister Schröder übergab STARK V-Förderbescheid Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder übergab heute einen STARK V-Förderbescheid in Höhe von 1.991.763,00 Euro an die Oberbürgermeisterin der Lutherstadt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
er-besetzung_schulen_ferien „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
День майбутнього для дівчат/для хлопців у школах землі Саксонія-Анхальт АНКЕТА Ім’я та прізвище учня/учениці _____________________________________________ Клас _____________________________________________ Назва та адреса школи _____________________________________________ _____________________________________________...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF