Seite 119 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
(SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf Vom 08. 08. 2013 Aufgrund von § 8 Abs. 8, § 35 Abs. 1 Nrn. 1, 4 und 6, § 41 Abs. 6 Nr. 2 sowie § 42 in Verbin- dung mit § 82 Abs. 2 ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst ...
und Bildung gGmbH Lützowweg 1 06766 Bitterfeld-Wolfen Hort "Steinfurth" Wolfen, Stadt Straße der Chemiearbeiter 1 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel. 03494 666914 Stadt Bitterfeld-Wolfen Rathausplatz 1 06766 Bitterfeld-Wolfen Hort "Erich Weinert" Wolfen, Stadt Goethestraße 39 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel. 03494 ...
http://www.lamsa.de/index.php Sozialarbeiter oder Berater. Diese informieren Sie über die Kompetenzfeststellung der Bundesagentur für Arbeit. Hierbei werden mit mehrsprachigen Fragebögen Schulbildung, Ausbildung, Berufs- und Studienabschluss sowie Berufser fahrungen erfragt. Wenn Ihr Qualifikationsprofil erfasst ist, sollten ...
Spanneberg, Marion Halle (Leitung der Kommission) Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persön- lichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, ...
Schwerbehindertenvertretungen ...zur Übersicht 13 Ruhende Arbeitsverhältnisse (Freistellungsphase Altersteilzeit, Elternzeit, Beurlaubungen) ...zur Übersicht Ausbildung 14 Schwerbehinderte Menschen in Berufsausbildung Auszubildende nach dem BBiG und Teilnehmer an dualen Studiengängen ...zur Übersicht 15 Beamten-Anwärter/ ...
der Länder (TV- L) und der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) bilden die Haupttarifwerke bei den öffentlichen Arbeitgebern ab. Die Merkmale EF13, EF17, EF18 und EF19 der DSB-PS010-2022, die tarifvertragliche Regelungen abbilden, sind dabei von der Art des Tarifvertrags abhängig ...
der beruflichen Bildung ist die Didaktik auf die Ausbildung Benachteiligter/Behinderter ausge- richtet. Die Auszubildenden haben körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen, die eine Ausbildung nach § 66 BBiG bzw. § 42m HwO erfordern. Das Leitziel Handlungskompetenz wird durch eine lernfeldorientierte ...
Bildung Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt eine Förderung für die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen politischer Bildung zu linker Gewalt, linker Radikalisierung und linkem Extremismus aus. Die konkrete Form des Angebots politischer Bildung ist nicht vorgegeben. Im Zentrum sollen ...
• Ausbildungsreisen (Fahrten zu Arbeitsgemeinschaften und zur Ablegung vorge- schriebener Prüfungen) > Reisekostenerstattung erfolgt durch das Oberlandesge- richt (s. Abschnitt I) • Teilnahme an der praktischen Ausbildung > Trennungsgelderstattung erfolgt durch die Trennungsgeldstelle (s. Abschnitt ...