Format: "PDF" Entfernen
Neueste IT-Technik für Schulen – neues Förderprogramm läuft an Sachsen-Anhalts Schulen wollen modernen Unterricht anbieten – dafür brauchen sie auch moderne Technik. Für das Förderprogramm stellen EU und Land 13,3 Millionen Euro im Zeitraum bis 2023 bereit. Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
3D201_30_09_2018-BJ2017.pdf 20 17 20 16 20 18 St at is tis ch er B er ic ht Unternehmen und Arbeitsstätten Auswertung aus dem Unternehmensregister Stichtag: 30.09.2018 Berichtsjahr 2017 Herausgabemonat März 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Forschungsdatenzentrum, Unternehmensregister, Gesamtrechungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen Informationen für: leistungsberechtigte Kinder und Familien Mitmachen Alle Kinder sollen von Anfang an mitmachen können, ob in der Kita, der Schule oder in der Freizeit. Dafür gibt es das Bildungspaket: damit kein Kind ausgeschlossen wird. Wenn Sie (bzw. Ihre...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
1 Magdeburg, den 22.10.2014 Presseinformation Fachtag „Meine Schule spart Energie“ - Startschuss der LENA- Kampagne „Energie.Kennen.Lernen.“ Interessierte Schulen können sich ab sofort bei der LENA anmelden Magdeburg. „Der richtige Umgang mit Energie ist genauso wichtig wie Lesen und Schreiben lernen....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 20 LESEN Lesetechniken und Lesestrategien kennen und nutzen Strategien und Techniken zur Informationsentnahme nutzen I Pragmatische Texte I.1 Der Wolf I.2 Theater Theater I I.3 Theater Theater II I.4 Detektivgeschichte II Literarische Texte II.1 Die Merseburger Rabensage II.2 Tintenherz II.3...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Bild der Bewegungen der Geländeoberfläche läßt sich noch nicht ableiten. Die mikroakustische Aktivität im Zentralteil Bartensleben konzentriert sich auf die abbau nahen Bereiche, aber auch tiefer im Gebirge werden akustische Ereignisse geortet. Aus den hier vorliegenden Messungen läßt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 3: Ausblick auf spätere Abiturjahre MATHEMATIK Hinweise für die schriftliche Abiturprüfung 2025: Ab 2025 treten folgende Änderungen der Rahmenbedingungen zur schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik in Kraft: Struktur der Prüfungsaufgabe Prüfungsteil 1 Erhöhtes Anforderungsniveau Wahlpflichtaufgaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsplan FKA 2 VA-Nr.: 16S091704 4. Führungskräfteakademie Schule führen – Fokus: Steuerung individualisierter Lernprozesse 07.12.- 09.12.2016 K6 Seminarhotel GmbH Spiegelsberge Kirschallee 6, 38820 Halberstadt Tel. 03941-575-8 Leitung: Frau Cornelia Herz, Dr. Jonas Flöter, Führungskräfteentwicklung,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF
Statistisches Landesamt Statistisches Landesamt Kreisnummer: Sachsen-Anhalt Schulnummer : Dezernat 24 Merseburger Str. 2 06110 Halle Telefon: 0345/2318-238 E-Mail-Adresse: abs-statistik@stala.mi.sachsen-anhalt.de Mantelbogen für Gymnasien Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresanfangsstatistik...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Deckblatt mit Impressum_BEE Versuchsfeldführer Beetzendorf 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF