Seite 1177 von 1382 | ( 13818 Treffer )
Sortieren nach
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2024 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Deutsch – Prüfungsjahr 2024 Themen und Aufgaben Den Prüflingen werden sowohl auf grundlegendem als auch auf erhöhtem Anforderungsniveau vier Themen vorgelegt, die drei unterschiedlichen Aufgabenarten zugeordnet werden können....
Bild- und Datenträger 07 Kokereierzeugnisse und Mineralölerzeugnisse 08 Chemische Erzeugnisse und Chemiefasern; Gummi- und Kunststoffwaren; Spalt- und Brutstoffe 09 Sonstige Mineralerzeugnisse (Glas, Zement, Gips usw.) 10 Metalle und Halbzeug daraus; Metallerzeugnisse, ohne Maschinen und Geräte 11 ...
und Lederwaren 06 Holz sowie Holz-, Kork- und Flechtwaren (ohne Rohholz und Möbel); Papier, Pappe und Waren daraus; Verlags- und Druckerzeugnisse, bespielte Ton-, Bild- und Datenträger 07 Kokereierzeugnisse und Mineralölerzeugnisse 08 Chemische Erzeugnisse und Chemiefasern; Gummi- und Kunststoffwaren; Spalt- ...
LENA GmbH Pressekontakt: Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg Anja Hochmuth www.lena.sachsen-anhalt.de E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Wir machen Energiegewinner. Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung...
Sie gehört (noch) nicht abgeschafft … die Förderschule – ein Bericht von einer Schule für Ausgleichsklassen Hintergrund meines Ausfluges in die „Salzmann“ waren zwei Prämissen: Was ist an der Diskussion dran, dass es Probleme mit dem (vorläufigen) Bestand der Förderschulen gibt. Und was kann im Rahmen...
842004.cdr Anlage 4 Vereinbarung über die Durchführung eines Projektes als außerunterrichtliches schulisches Projekt/einen Experteneinsatz zur Erweiterung und Vertiefung des Unterrichts gemäß RdErl. des MK vom 12.04.2010 (SVBl. LSA Nr. 6/2010 vom 20.05.2010, S. 134 ff.) Schule zwischen dem Land Sachsen-Anhalt,...
VFF_DB-mit-Impress_Winterungen-2023 Versuchsfeldführer Winterungen Ernte 2023 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334 – 201 Fax: (03471) 334 - 205 Mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de...
Anlage 3: Ausblick auf spätere Abiturjahre NATURWISSENSCHAFTEN In jedem der drei Fächer Biologie, Chemie und Physik werden den Prüflingen ab der Abiturprüfung 2025 vier Aufgaben zur Auswahl gestellt, von denen drei zur Bearbeitung ausgewählt werden müssen. Die Anforderungen in der schriftlichen Abiturprüfung...
Magdeburg, 10. Dezember 2018 Oschersleben kann Grundschule „Diesterweg“ sanieren Die Stadt Oschersleben im Landkreis Börde bekommt finanzielle Unterstützung bei der Sanierung der „Diesterweg-Grundschule“ und des dazugehörigen Hortes. Gut 40 Prozent der Kosten übernehmen die EU und das Land Sachsen-Anhalt....
VFF 2009 ges.doc Versuchsfeldführer Winterungen Ernte 2023 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de...