Format: "PDF" Entfernen
ANMELDEFORMULAR Einsendeschluss 9. Juni 2023 zum Klassenwettbewerb der Industrie- und Handelskammern Halle- Dessau und Magdeburg in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt zum Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/Boys’Day-Jungen-Zukunftstag 2023 Name, Anschrift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
KOF-Reha-Antrag_HAL KOF-Reha-Antrag_HAL Landesverwaltungsamt ⋅ Maxim-Gorki-Straße 7 ⋅ 06114 Halle (Saale) Hauptfürsorgestelle Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 26 Bundesversorgungsgesetz (BVG) zum Zwecke der 1) beruflichen Fortbildung 1) Umschulung 1) Ausbildung 1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
KOF-Reha-Antrag_MD KOF-Reha-Antrag_MD Landesverwaltungsamt ⋅ Olvenstedter Straße 1 – 2 ⋅ 39108 Magdeburg Hauptfürsorgestelle Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nach § 26 Bundesversorgungsgesetz (BVG) zum Zwecke der 1) beruflichen Fortbildung 1) Umschulung 1) Ausbildung 1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Funktionen. Im Lernort Wald übernimmt das Forst- liche Bildungszentrum in Magdeburgerforth die überbetriebliche Ausbildung aller Forstwirt- auszubildenden in Sachsen-Anhalt. Fünf Jugendwaldheime, das Haus des Waldes sowie die Forstämter machen den Wald mit vielseitigen waldpädagogischen Projekten für die Öf- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Landesschulamt finden Sie hier: https://sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/ds-lscha.pdf Landesschulamt Referat 24 Zu Hd. Herrn Brehme Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Abiturprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Konstitutive Voraussetzungen: Für Tarifbeschäftigte: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine bestandene Fortbildungsprüfung nach Absolvierung des Beschäftigtenlehrgangs I oder eine abgeschlossene Ausbildung in einen Ausbildungsberuf mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
hier werden im aktuellen Schuljahr fast 2/3 der Schülerinnen und Schüler (8 733) der allgemeinbildenden Europaschulen unterrichtet. Der Titel „Europaschule“ wird vom Ministerium für Bildung an solche Bildungseinrichtungen verliehen, die das Thema Europa im gesamten Schulalltag einbeziehen, z. B. durch intensiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:50 23.05.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ 57 A rb ei te n im V ol ks ei g en en B et ri eb Die vorliegende Aktennotiz der Direktion Kader und Bildung des VEB Chemische Werke Buna vom 28. Novem- ber 1970 behandelt ein Frauenforum der Direktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
der ausländischen Schulabsolventen ohne Schulabschluss eine steigende Handlungs­ notwendigkeit sichtbar wird. Es sind deutliche Anstrengungen von der KITA über die Schulen sowie die Berufliche Bildung (Ausbildungsvorbereitung und Ausbildung) bis hin zur Hochschulbildung notwendig, die zu zusätzlichen gezielten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Anforderungen des Lehrplans Gymnasium zur Umsetzung der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ Stand der Lehrplanerarbeitung: 08.12.2016 2 An der Erstellung des vorliegenden Materials haben mitgewirkt: Dr. Uta Bentke (Federführung) unter Zuarbeit von: Frau Annette Adelmeyer (Deutsch) Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF