Format: "PDF" Entfernen
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
der Investitionsausgaben entfallen auf Zuweisungen für Investitio- nen an den öffentlichen Bereich und hier vor allem auf Zuweisungen an die Gemeinden. Wei- tere Schwerpunkte bilden die Zuschüsse für Investitionen an öffentliche und private Unterneh- men (20 %) sowie Baumaßnahmen (15 %). Abbildung 7 ermöglicht einen Blick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
ist kein wassergefährdender Stoff und verdampft beim Austreten innerhalb kürzester Zeit. - Die LNG-Betankungsanlage stellt ein geschlossenes System dar, indem sich kein zündfähiges Gas-Luft-Ge- misch bilden kann. - Beim bestimmungsgemäßen Betrieb der Anlage ent- stehen keine schädlichen Stoffe bzw. Abfallprodukte - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
leben, wohnen und arbeiten. Die vorliegende Publikation präsentiert Ergebnisse des Zensus 2011 zu den Themen Gebäude, Wohnungen und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Die vorliegende Publikation präsentiert Ergebnisse des Zensus 2011 zu den Themen Gebäude, Wohnungen und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
leben, wohnen und arbeiten. Die vorliegende Publikation präsentiert Ergebnisse des Zensus 2011 zu den Themen Gebäude, Wohnungen und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF