Format: "PDF" Entfernen
er-girokonten_schulen Lesefassung Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt /SVBl. LSA) veröffentlichten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
802001 - Antrag auf Förderung im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Durchführung des Produktiven Lernens (PL) ESF Antrag auf Förderung im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Durchführung des Produktiven Lernens (PL) in Sachsen-Anhalt (RL PL) Landesverwaltungsamt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
VFF 2009 ges.doc Versuchsfeldführer Winterungen Ernte 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung 2 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334 – 201 Fax: (03471) 334 - 205 Mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Deckblatt mit Impressum_HAY Versuchsfeldführer Hayn 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de Internet:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
Microsoft Word - Amtsblatt-15-Mai2008-Nr-8.doc 133 Amtsblatt 5. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Mai 2008 Nummer 8 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigun- gen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Oeltze, Tel.: 0391 567-3306 Seite 5 von 16 I Allgemeines 1 Begriffsbestimmungen 1.1 Unterlagen Unterlagen im Sinne dieser Bestimmungen sind analoge und elektronisch gespeicherte Aufzeichnungen (Akten, Schriftstücke, Karten, Pläne, Datenbestände, Bild-, Film-, Ton- und sonstige Aufzeichnungen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
al. 2005, Witsack 2009, 2013). Die Grundlage für die vorliegende Checkliste bilden die „klassischen“ faunistischen Arbeiten von Rapp (1934), Borchert (1951) und Horion (1961) mit der Zusam- menfassung der wesentlichen Ergebnisse bis zu den 1950er Jahren. Für die Einschätzung der Bestände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Wohnverhältnisse von Haushalten nach Abschluss der Datenaufbereitung. Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen des Zensus 2011 bilden • die Verordnung Europäische Gemeinschaft (EG) Nummer 763/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über Volks- und Wohnungszählungen, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF