Format: "PDF" Entfernen
(örE)istgesetzlichzurErstellungeinergebietsbe- zogenenAbfallbilanzverpflichtet.Diegesetzlichen GrundlagenfürdieseVerpflichtungbildender§21 Satz1desKreislaufwirtschaftsgesetzes(KrWG/1/) und§9desAbfallgesetzesdesLandesSachsen- Anhalt(AbfGLSA/2/).Diesegebietsspezifischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 24.06.2023
Format: PDF
(örE)istgesetzlichzurErstellungeinergebietsbe- zogenenAbfallbilanzverpflichtet.Diegesetzlichen GrundlagenfürdieseVerpflichtungbildender§21 Satz1desKreislaufwirtschaftsgesetzes(KrWG/1/) und§9desAbfallgesetzesdesLandesSachsen- Anhalt(AbfGLSA/2/).Diesegebietsspezifischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
hat/haben. Die Ergebnisse aus der Auswertung der Haushaltsdaten liefern wertvolle Informationen zur Städte- und Raumplanung und zu anderen sozialwissenschaftlichen Forschungen und bilden die Grundlage vieler politischer Entscheidungen. Der Schutz, der im Rahmen des Zensus 2022 erhobenen Daten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
zur Bestandsverringerung bei. Grundlagen für die vorliegende Checkliste bilden die Faunenverzeichnisse von Rapp (1934) und Borchert (1951). Außerdem wurden Angaben aus den Samm- lungen der Mitwirkenden an der Roten Liste der Breit- maulrüssler von Sachsen-Anhalt (W. Gruschwitz, W. Bäse, M. Jung, S. Schornack, R. Dietze) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
dieser Bestimmungen sind analoge und digitale Aufzeichnungen (Akten, Schriftstücke, Karten, Pläne, Datenbestände, Bild-, Film-, Ton- und sonstige Aufzeichnungen) einschließlich der für die Auswertung der gespeicherten Daten erforderlichen Programme. 1.2 Akten Akten umfassen mehrere zusammengehörige Vorgänge (zum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Schutzgebietssystem NATURA 2000 SPA „Hakel“ einschließlich FFH-Gebiet „Hakel südlich Kroppenstedt“ MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Kurzfassung zum Managementplan...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Untersuchungen angegeben. Wie in Berechnungen aufgezeigt, bilden sich Zugspannungen im Salzbeton M2 infolge der thermi- schen Überdrückung am Standort rechnerisch etwa erst ab 10 Tagen aus. Demzufolge werden (Haft-)Zugfestigkeiten mit einem wirksamen Alter von < 10 Tagen für den M2 nicht berücksich- tigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Lärmaktionsplanung, Gemeinde Hohe Börde Lärmminderungsmaßnahmen für Straßenver- kehr nach der 4. Runde der EU- Umgebungslärmrichtlinie Bericht Nr. 781-01632 im Auftrag der Gemeinde Hohe Börde 39167 Hohe Börde Berlin, im Juli 2024 Möhler + Partner Ingenieure GmbH Bericht 781-01632 Seite 2 von 46 Lärmaktionsplanung,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Er wird über Rohrleitungen direkt oder über Verfüllbohrungen in die Grubenbaue unter Tage gepumpt. Die für die Verfüllung nicht genutzten Zugänge werden verschlossen, um ein Auslaufen des Salzbetons zu vermeiden. Der Salzbeton ist so fließfähig, dass sich nahezu horizontale Lagen ausbilden, bevor er abbindet. Der Transport ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
bis zum Ende des Berichtsjahres rd. 18 Mio. € von den Begünstigten geltend gemacht. Der Auszahlungsstand lag Ende 2016 damit bei rd. 1 % der geplanten Gesamtmittel. Die Umsetzung des EFRE-Programms und die Fortschritte bei der Erreichung der Ziele zeigen insges. ein gemischtes Bild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF