Seite 1111 von 1382 | ( 13818 Treffer )
Sortieren nach
0,00! ! ! ! Aushilfskräfte (ABM) ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 427 31 !011! Entschädigungen für nebenamtliche Kräfte der ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Ausbildung, Fortbildung und Prüfung ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 427 39 !011! Beschäftigungsentgelte für Ersatzkräfte von ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Landesbediensteten ...
zu unterstützen, wobei exportorientierte Unternehmen und forschungs- und entwicklungsintensive Un ternehmen einen besonderen Schwerpunkt bilden. Die Förderung des Unternehmenswachstums durch Investitionshilfen, Bürgschaf ten, Beteiligungen, Darlehen oder durch die Gewährung von Zuschüssen zur Bewältigung ...
Genehmigungsbescheid für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zum Halten und zur ge- trennten Aufzucht von Schweinen mit einer Kapazität von 886 Sauen- plätzen, 2.352 Ferkelplätzen und zwei Eberplätzen sowie zwei Lagerbe- hälter für Flüssiggas mit einem Nennfüllgewicht von jeweils 2,9 t am Standort...
aus den Bildungen der letzten Sedi- mentationsphase des Staßfurtzyklus (Deckanhydrit [z2DA]) und der bei- den ersten Abscheidungen des folgenden Leinezyklus (Grauer Salzton [z3GT], Leinekarbonat [z3LK]). Unter normalen Lagerungsverhältnissen liegt die Schichtenfolge damit im Liegenden des stratigraphisch jünge- ren ...
tmp45EB.tmp Jugendkriminalität und Jugendgefährdung Jahresbericht 2014 Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Lübecker Str. 53 – 63 39124 Magdeburg Polizeiliche Kriminalprävention Tel.: 0391 - 250 1217 bzw. 7972 1217 Fax: 0391 - 250 1113217 praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de Seite 3 von 44...
schmecken und gesund sind. Viele von Ihnen wollen wissen, woher die Produkte stammen und wie sie verarbeitet werden. Beim Direktvermarkter können Sie sich davon selbst ein Bild machen. Der Direktvermarkter stellt Ihnen sein regionales Sortiment vor, gewährt einen Blick hinter die Kulissen, gibt Hinweise ...
im Beruf bzw. nach Wirtschaftszweigen ist die zeitlich überwiegende Tätigkeit. Nicht zu den Erwerbstätigen zählen Personen als Verwalterin bzw. Verwalter ihres Privatvermögens (z. B. Immobilien, Geldvermögen, Wert- papiere). Grundlage für diese Definition bilden die von der International Labour ...
Bodenschutz, Umweltinformation, Altlasten - Abt. 3 Immissionsschutz, Chemie, Kreislaufwirtschaft - Abt. 4 Naturschutz, Forsten, Liegenschaften - Abt. 5 Agrarpolitik, Förderung, Ländlicher Raum - Abt. 6 Landwirtschaft, Veterinärwesen, Gentechnik, Berufliche Bildung Erstattungen von Aufwendungen für Job-Tickets ...
https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Themen/Erwerbstaetigkeit/Berichte/6A604_2019-A.pdf https://statistik.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesaemter/StaLa/startseite/Themen/Bildung ...
mit dem Programm KORIGEN berechnet. Berücksichtigt wurde neben dem Abklingver- halten auch die Bildung langlebiger Töchternuklide. 24 Tab. 10: Radionuklidspezifische Aktivitäten der bis 1991 endgelagerten Abfälle zu verschiedenen Zeit- punkten (HWZ - Halbwertszeit) Aktivität in Bq Aktivität in Bq Radionuklid HWZ ...