Seite 1108 von 1382 | ( 13818 Treffer )
Sortieren nach
(G&V) der …………..GmbH. Vergleichs- weise wurden dazu die G&V-Positionen Umsatzerlöse und Bestandsveränderung aus unfer- tigen Leistungen herangezogen. Beide Positionen bilden die Leistung der originären Ge- schäftstätigkeit eines Unternehmens ab. Im Ergebnis dieser vergleichenden Betrachtung ...
für die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten (LSP) (An- lage zur VO PR 30/53) Anwendung. Nach dem Wortlaut dieser Vertragsvereinbarung gemäß § 6 Nr. 1 gilt die LSP ohne Einschrän- kungen. Die LSP gehören als Anlage zu der 1953 erlassenen Verordnung über die Preise bei öffentlichen Aufträgen (VPöA). Beide bilden ...
Befunde. Mittel- und hochgradige Nachweise traten nicht auf, dies spricht u.a. für eine wirksame Mutterierschutzimpfung (E.coli/F5; Rota- und Coronavirus). Daher sind diese Erreger nicht in Tab. A2 aufgeführt. Nach dem 7. bis zum 15. Lebenstag zeichnet sich ein typisches Bild im Verlauf des Nachweises ...
wie lt. EigÜVO vorgegeben. In den aeroben Behandlungsstufen erfolgt täglich eine Messung von Schlammvolumen und TSBB, werktäglich eine Messung des Kontrollparameters Schlammindex und wöchentlich eine Prüfung des Mikroskopischen Bildes, wie lt. EigÜVO vorgegeben 2. Abwasser der Wasseraufbereitung ...
über die Schadensbeseitigung ein Bild zu ma- chen. Insbesondere wurde bei der Besichti- gung der damaligen Deichbruchstellen bzw. Überströmbereichen den inzwischen weitest- gehend abgeschlossenen Sanierungen an den Hochwasserdeichen sowie noch bestehenden Problembereichen Aufmerksamkeit gewid- met. Im Landkreis Wittenberg ...
setzen sich auch in den angrenzenden thüringer Bereichen fort. 2.2 Vorkommen in Sachsen-Anhalt 2.2.1 Verbreitung und Häufigkeit Datengrundlagen In SachsenAnhalt liegen zum Teichmolch 6.716 Datensätze (von 62.881 Datensätzen zu Amphibien) vor. Diese bilden die Grundlage für die Errechnung der aktuellen ...
turschutzfachliche Fragestellungen sehr gut geeignet (vgl. Plachter et al. 2002). Datengrundlagen Die Spinnenfauna Sachsen-Anhalts kann im Ver- gleich der Bundesländer als gut untersucht gelten. Eine wesentliche Datengrundlage hierfür bilden die zahlreichen Untersuchungen von Schutzgebieten und FFH-Gebieten, ...
Bezüglich der Höhe der Sicherheitsleistung im Rahmen der Verfüllung von Abfällen ist regelmäßig von einem genehmigungskonformen Verfüllbetrieb auszugehen. Kosten für den Ausbau, Transport und die Entsorgung von Abfällen sind daher i.d.R. nicht anzuset- zen. Ausnahmen bilden zugelassene Zwischenlagerungen. ...
des Sonderuntersuchungs- programmes „Pflanzenkläranlagen im Land Sachsen-Anhalt“ gewonnenen Erkenntnisse (siehe /1/, /2/) bilden die Basis für die Erstellung des Berichtes. Im vorliegenden Bericht werden Daten ausschließlich zu den Anlagen erfasst und ausgewertet, bei denen der bepflanzte Bodenfilter die biologische ...
Grundwasserhebung und -reinigung (s.a. Abbildung 3, rechtes Bild). [6] – Quellensanierung HCH im Bereich TF44 (M168; Areal C; 2010-2012; 2,2 Mio. Euro) Mit der Bodensanierung konnten rund 97% der HCH-Belastung > 400 mg/kg vom Standort beseitigt werden. Weiterhin wurden mögliche Ausbreitungswege von HCH insbesondere ...