Seite 111 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
er die Aufnahmen mit. Nach seinem Tod im Jahr 1999 verwahrte zunächst ein Angehöriger die Fotografien, der diese schließlich 2018 an das Landesarchiv Sachsen-Anhalt übergab. Die Bilder gehören zu den wenigen Fotografien, die es zum Aufstand vom 17. Juni 1953 in Magde- burg gibt. Q 2d: Fotografie der Erstürmung ...
für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 | 39114 Magdeburg www.mb.sachsen-anhalt.de in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) www.lisa.sachsen-anhalt.de Bildnachweis: Quellen: Ministerium für Bildung des Landes ...
ein deutliches Zeichen im Umgang mit der Geschichte der Stadt Magdeburg zu setzen und die Opfer des Nationalsozialismus ins Gedächtnis zu rufen.“, formulierte der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, und würdigte das Engagement aller Beteiligten. P R E S S E M IT T E IL U N G ...
vom 6. Februar 2009, Az.: 35.31-10031/7, sowie vom 29. Mai 2009, Az.: 35.31-10031/7-44 der Verbandsgemeindevereinbarung zur Bildung der Verbandsgemeinde Wethautal vom 25. Juni 2009 229 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen C. Kommunale Gebietskörperschaften ...
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Bildung Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt «Postfach 3765 *39012 Magdeburg An Träger der freien Jugendhilfe sowie gemeinnützige Vereine und Stiftungen -per Mail- Ausschreibung - Einrichtung einer Servicestelle „Schule macht stark" im Land Sachsen-Anhalt ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 12/2018 Einladung: Neue Veranstaltungsreihe „Mirror Monday“ in der Landeszentrale und im Campus-Service-Center Es wird spannend: In Vorbereitung auf die bundesweiten Aktionstage „Netzpolitik & ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2022 Erstes Allstedter Gespräch: „Thomas Müntzer – Ein Wegbereiter der Demokratie?“ Zum Auftakt einer neuen Gesprächsreihe fragt eine Podiumsdiskussion am 5. Mai um 18.30 Uhr, ob Thomas Müntzer ein Wegbereiter ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 19/2021 Weit verbreitet? – Online-Diskussion zum Thema Islamfeindlichkeit am 14. April Worin unterscheiden sich Islamophobie, antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit? Wie verbreitet sind antimuslimische ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: USA vor der Wahl: Transatlantisches Verhältnis am Scheideweg Der Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahlen wird auch hierzulande mit Spannung erwartet. Die möglichen ...
von ihnen mit insgesamt 7 617 Schüle- rinnen und Schülern dürfen sich Europaschule nennen. Dazu kommen 3 berufsbil- dende Schulen mit 4 944 Schülerinnen und Schülern. Der Titel „Europaschule“ wird vom Ministerium für Bildung an solche Bildungseinrich- tungen verliehen, die das Thema Europa im gesamten Schulalltag ...