Format: "PDF" Entfernen
Wasserschutzbe- ratung dient dabei insbesondere auch die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit dazu, die Landwirte zu sensibilisieren. Darüber hinaus setzt man vor allem auf Synergieeffekte bei Maßnahmen im Bereich der naturnahen Gewässergestaltung. So können z. B. Uferrandstreifen, die zur Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
150.738,24! -- ! 150.738,24! ! ! ! Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Ausbildungs- und! ! ! ! ! ! ! Fortbildungslehrgängen ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 511 01 !011! Geschäftsbedarf und Kommunikation sowie Geräte, ! 189.326,38! -- ! 189.326,38! ! ! ! Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, sonstige! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
können zu Lasten des Landesanteils der Ausgaben vom Kapitel 08 02, TGr. 67 geleistet werden. 427 03 011 Honorare für Bachelor-/ Master-Kandidatinnen und -Kandidaten 0 0 0 0 427 31 011 Entschädigungen für nebenamtliche Kräfte der Ausbildung, Fortbildung und Prüfung 1.200 1.200 0 0 Erläuterungen: Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
fer sowie eine erreichbare Grundversorgung mit Zugang zu Bildung, Kultur und Gesundheitsdienstleistungen. Genau solche Projekte und Ideen fördern wir über die „Integrierte ländliche Entwicklung“ als Teil der Gemein- schaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Die GAK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
als die in § 1 Absatz 1 Nummer 3 AsylbLG bezeichnete Aufenthaltserlaubnis mit einer Gesamtgeltungsdauer von mehr als sechs Monaten erteilt worden ist. Sie sind für diese Zeit nicht leistungsberechtigt nach dem AsylbLG. - Leistungsberechtigte, die Leistungen für Bildung und Teilhabe nach den §§ 2 und 3 Absatz 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Entschädigungen für nebenamtliche Kräfte der ! 0,00! 0,00! 0,00! ! ! ! Ausbildung, Fortbildung und Prüfung ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 428 01 !011! Entgelte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ! 4.939.309,12! 0,00! 4.939.309,12! ! ! ! ! ! ! ! ! 431 01 !018! Versorgungsbezüge der Ministerinnen und Minister ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
benötigte Informationen Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www.llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerium für Infrastruktur und Digitales Umweltbericht zum ersten Entwurf des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt erstellt im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Hannover, den 12.12.2023 entera – Dr. Brahms...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
L0103 L0105 L0106 L0107 1 D E 0 3 1 2 3 4 1 1 4 2 7 6 3 D E 0 3 2 2 2 2 3 3 0 1 3 9 2 D E 0 3 6 7 8 9 2 2 8 9 7 8 1 Bei Ihren Angaben bilden Sie bitte die Summe für alle Ställe die Teil der verkürzten Legehennenbetriebsregister- nummer (LegRegNr) sind. Die verkürzte LegRegNr ist die LegRegNr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Geflügelstatistik 2021 Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechpartner/-in für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: LE Kennnummer (bei Rückfragen bitte angeben) Bei Ihren Angaben bilden Sie bitte die Summe für alle Ställe die Teil der verkürzten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF