Format: "PDF" Entfernen
Gestein übrig. Der anschließende Fugenschnitt muss so früh wie möglich erfolgen, damit sich keine „wilden Risse“ im Beton bilden können. Bilanz zum Einsatz von Waschbeton Die Waschbetonbauweise ist im Vergleich zur herkömmlichen Beton- bauweise erheblich anspruchsvoller. Wichtig ist ein ungestörter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
aus Ingenieurverträgen, soweit sie im Zusammenhang mit Bauleistungen stehen, b) Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen in Streitigkeiten aus Heilbehandlungen, c) Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen über Ansprüche aus Veröffentlichungen durch Druckerzeugnisse, Bild- und Tonträger jeder Art, 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:19 19.07.2024
Format: PDF
Seien Sie zurückhaltend mit dem Veröffentlichen von pri- vaten Informationen, Texten und Bildern (insbesondere Ihre persönliche Telefonnummer und Anschrift sollten Sie nie- mals angeben). » Seien Sie skeptisch gegenüber Kontaktanfragen von Unbe- kannten. 33 Gefahren im Internet 2.3.4 Soziale Netzwerke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
→ lisa.sachsen-anhalt.de SCHULBUCHVERZEICHNIS 2023/2024 SACHSEN-ANHALT Primarstufe und Sekundarstufe I IMPRESSUM Herausgeber: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale) im Auftrag des Ministeriums für Bildung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Autoren: Sandra Lehmann, Frank Kirchner Layout: Doreen Eckhoff Fotos: Titelbild: © PeoGeo – stock.adobe.com LISA Halle (Saale), 14. März 2023 1 INHALTSVERZEICHNIS Hinweise und Erläuterungen zum Schulbuchverzeichnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
teilweilse gerine Strömungsvarianz - teilweilse geringe Breitenvarianz - teilweilse Tiefenvarianz - Verrohrungen (AL_WH21, AL_WH22) und Stauanlagen (AL_WH24, AL_WH25, AL_WH26) nicht durchgängig - Anregung der eigendynamischen Entwicklung, Bildung von Kolken und Prallhängen - Einbringen von Strukturelementen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Ein Nebenangebot setze begrifflich voraus, dass die Leistung durch die Bieter inhaltlich an- ders angeboten werde, als sie in den Unterlagen beschrieben sei. So müssten sie selbstver- ständlich so vollständig und klar sein, dass der Auftraggeber sich ein hinreichendes Bild über die Konsequenzen der Nebenangebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Folie 1 Marktstudie 2009 Bevölkerung, Unternehmen und Kommunen Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes Sachsen-Anhalt 2007-2013 2 Gliederung 1. Bevölkerungsbefragung 2. Unternehmensbefragung 3. Kommunenbefragung 3 Die Grundgesamtheit bilden Bewohner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Informationen können nachfolgenden Bildern (Übersichtsplan zum Teilgebiet APW_Büschdorf und KOSIM - Systemgrafik) entnommen werden. 7 Übersichtsplan für das Teilgebiet APW_Büschdorf 8 KOSIM - Systemgrafik Das RÜB Halle-Ost ist ein Durchlaufbecken im Nebenschluss. Das nutzbare Beckenvolumen beträgt 3.149 m3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Vergleicht man die Zeiträume 1961 - 1970 und 2001 - 2010 (Tabelle 1) so ist auffallend, dass an allen Messstellen fast in jedem Monat die Lufttemperaturen gestiegen sind. Ausnahmen bilden an einigen Messstationen die Monate Juni, September und Oktober. An allen Messstationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF