Format: "PDF" Entfernen
-0,2 Informatives aus der amtlichen Statistik Statistisches Monatsheft 07/2024 Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt14 Bildung, Kultur, Rechtspf lege, Wahlen 1 542 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2023 Im Berichtsjahr 2023 haben in Sachsen-Anhalt 1 542 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
Bericht Entwicklung von Umsatz und Beschäftigten im Gastgewerbe März 2023, vorläufige Ergebnisse 20 23 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3G 40 2 Tourismus, Gastgewerbe https://statistik.sachsen-anhalt.de Gastgewerbe Tourismus Handel Gastgewerbe Tourismus Handel Entwicklung von Umsatz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Baumannshöhle (Foto: V. Schadach) Der Schutz der Baumannshöhle geht auf einen Erlass von Rudolf-August, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, aus dem Jahr 1668 zurück. Dieser Erlass diente, soweit bekannt, der ersten urkundlich nachweisbaren Unterschutzstellung eines Naturge- bildes in Deutschland. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Verantwortung: Dezernat Bildung, Soziales, Gesundheit Frau Leuchte Telefon: 0345 2318-205 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Ausgaben des Landes vorausberechnet, eingeplant und überwacht. Dabei bilden die Steuern den größten Einnahmeposten im Landeshaushalt. In der Steuerabteilung als oberster Dienst- und Fachaufsichtsbehörde für die Finanzämter werden die steuerfachlichen Aufgaben sowie die Organisation der Steuerverwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Erwerbstätige Nichterwerbspersonen Erwerbslose Lehraus- bildung Fachschul- abschluss, Meister-/ Techniker- ausbildung Diplom/ Promotion ohne Abschluss Master Bachelor ohne An- gaben zur Art/Vorhanden- sein eines Abschlusses 0 100 200 300 400 500 600 700 in 1 000 erwerbstätige Personen Abb. 3 Erwerbstätige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
am Erwerbsleben 2018 bb. 2 Erwerbstätige 15 Jahre und älter im Jahr 2018 nach beruichem Bildungsabschluss 718 51,0 % 45,8 % 3,2 % 43,4 % 54,5 % 2,1 % 1 068 100 männliche Einwohner 1 095 300 weibliche Einwohner Erwerbstätige Nichterwerbspersonen Erwerbslose Lehraus- bildung Fachschul- abschluss, Meister-/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
ist wie bei jeder anderen rechtsverbindlichen Richtlinie auch die Umsetzung in Bundes- und Länderrecht. Die geforderte Zielsetzung der EG-WRRL wurde folglich in das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), in die Oberflächengewässerverordnung (OGewV), die Grundwas- serverordnung (GrwV) und die Landeswassergesetze aufgenommen. Sie bilden die Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
eines Referatslei- ters (BesGr. B 2) die Obergrenze bilden. Bei größeren Unternehmen mit behördenähnlichen Strukturen und Aufgaben sollte die Vergütung die Besoldung eines Abteilungsleiters (BesGr. B 5) nicht übersteigen. Bei besonders leistungsstarken Gesellschaften mit bedeutendem Ge- staltungsauftrag des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
des Entwicklungskorridors zur Straße erfolgt teilweise über die Erlengruppen. Ggf. sind zusätzlich schlafende Sicherung vorzusehen. Insbesondere die Gewässerunterhaltung ist für die Ausbildung einer naturnahen Besiedelung von entscheidender Bedeutung. Daher muss diese in diesem Gewässerabschnitt auf ein notwendiges Maß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF