Seite 1055 von 1383 | ( 13821 Treffer )
Sortieren nach
Inhalt_Vogelmonitoring ! " # $" %&& ' () 1. Monitoring seltener Brutvogelarten Stefan Fischer & Gunthard Dornbusch: Bestandssituation seltener Vogelarten in Sachsen-Anhalt – Jahresbericht 2004 3 Thomas Bich & Elke Schmidt: Bestandssituation der Großtrappe (Otis tarda) im Einstandsgebiet Fiener Bruch...
und Teilnehmer an Ausbildungs- und Fortbildungslehrgängen 6.800 6.800 9.639 0 511 01 011 Geschäftsbedarf und Kommunikation sowie Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände 242.500 233.500 279.367 0 Erläuterungen: 2018 EUR 2019 EUR 1. Geschäftsbedarf 40.560 37.500 2. ...
nicht befragt. 6 Bevölkerung in Privathaushalten Für die Darstellung der Haushalte und ihrer Struktur wird die Bevölkerung in Privathaushalten zu Grunde gelegt. Hierzu zählen alle Personen, die am Haupt- oder Nebenwohnsitz allein oder zusammen mit anderen Personen eine wirtschaftli- che Einheit bilden ...
Damit sind insgesamt 709 Betriebe verfügbar. - 50 Betriebe, deren LF vollständig im benachteiligten Gebiet liegen (Code 3), aber auf Grund der Auswahlkriterien 2) – insbesondere wegen der Bewirtschaftungsform (nur konven- tionelle Betriebe) - konnten nur 33 Betriebe zur Bildung der Untersuchungsgruppe herange- zogen ...
Microsoft Word - Amtsblatt-15-Oktober-Nr 11-2010 203 Amtsblatt 7. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Oktober 2010 Nummer 11 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die öffentliche...
Rasterfeldes oder zu einem Reproduktionsnachweis führen, werden im Gelände geprüft. Diese Prüfung hat in Anbetracht einer Reihe von Falschmeldungen bzw. Fälschungen von Bildern und Videos in der Vergangenheit an Bedeutung gewonnen. Zudem sind einige Daten, wie z . B . Welpennachweise, wichtig für ...
DE 1 DE SFC2021 – für aus dem EFRE (Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“), dem ESF+, dem Kohäsionsfonds und dem EMFAF unterstützte Programme – Artikel 21 Absatz 3 CCI 2021DE16FFPR004 Bezeichnung auf Englisch Programme ERDF/JTF 2021-2027 Saxony-Anhalt Bezeichnung in Landesprache(n) DE -...
über die Betriebsstrukturen sowie die wirtschaftliche und soziale Situation in den landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland und finden ca. alle zehn Jahre statt. Die Agrarstrukturerhebungen (ASE) bilden den inhaltlichen Hauptbestandteil der zehnjährlichen Landwirtschaftszählungen. Sie werden in den Zwischenjahren ...
aus eigener Tierhaltung UND keine „fremden“ Wirtschaftsdünger oder Biogasgärrückstände übernehmen und aufbringen § 8 Absatz 6 DüV Dr. Heike Schimpf Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Düngebedarfs- ermittlung nach neuer DüV Januar 2018 Bildung ...
und langfristige Förderung von für den LRT 9170 typischen Baumarten, v.a. von TEI, HBU, BRÜ und FRÜ; Zulassen der Ausbildung einer Reifephase; Anreicherung von Totholz Entwicklungsmaßnahme1 Forstwirtschaft 014-001 36 6210 0,14 6210 1.9.5.2 Verbuschung auslichten Erhaltungsmaßn ahme 1 sofort Landwirtschaft, UNB ...