Seite 1045 von 1383 | ( 13821 Treffer )
Sortieren nach
427 11 011 Entschädigungen für Mitglieder von Prüfungsausschüssen 13.000 16.000 16.000 1.348 0 0 * Die Ausgabe darf überschritten werden bis zur Höhe der Isteinnahmen bei Kapitel 14 01 Titel 111 12. Erläuterungen: Gemäß § 8 der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahnen ...
Strategische Umweltprüfung zur zweiten Aktualisierung des Maßnahmenprogramms nach § 82 WHG bzw. Art. 11 der Richtlinie 2000/60/EG für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Elbe für den Zeitraum von 2022 bis 2027 Umweltbericht Umweltbericht zum Maßnahmenprogramm 2022-2027 Seite I von 165 Impressum...
Thomas Nowakowski • Am Haselbusch 8 • 50827 Köln Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter Geschäftsführung: Landesjugendamt Rheinland-Pfalz, Rheinallee 97-101, 55118 Mainz Tel.: 06131 967-162, Fax: 06131 967-12162, E-Mail: bagljae@lsjv.rlp.de, Internet: www.bagljae.de Weiterentwicklung des Adoptionsrechts...
nachweises unter Beachtung der hierauf bezogenen Anforderungen aus dem Ergebnis einer noch weiteren bauaufsichtlichen Prüfung zu erfolgen. Die Prüfberichte G. 39 /16 bis G. 39-12/16 des Prüfingenieurs für Standsicherheit, Herrn Dipl.-Ing. Gulde, bilden mit den geprüften Antragsunterlagen ...
Fortführung und Weiterentwicklung der Nährstoffmodellierung Sachsen-Anhalt Endbericht: Stand 06.01.2023 Dr. Tim Wolters, Phuong Ta, Dr. Björn Tetzlaff & Prof. Dr. Frank Wendland Forschungszentrum Jülich Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG 3: Agrosphäre) 52425 Jülich Tel.: 02461 61-3165 E-mail:...
für Investitionen zu verstärken. Übersteigt im Einzelfall die Höhe der umzusetzenden Haushaltsmittel 150.000 Euro, werden die Haushaltsansätze auf Empfehlung des Ausschusses für Bildung und Kultur und auf Beschluss des Ausschusses für Finanzen verstärkt. Das verbindliche Vollzeitäquivalentziel für die Kapitel 1702 ...
werden. Böden, die Archive der Kulturgeschichte darstellen, genießen z.T. auch als Kulturdenkmale gesetzlichen Schutz nach DSchG ST /13/. Naturwaldzellen und Waldschutzgebiete werden durch WaldG LSA /14/ sichergestellt. Oft bilden einzelne Geotope auch Lebensräume für gefährdete Pflanzen- oder Tierarten, ...
Diese Aufteilung erfolgt mit dem Ziel, möglichst gleich große Teillose im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, die sich aus den geschätzten Baukosten und dem jeweils zu erwartenden Pachtzins ergibt, zu erreichen. Die Entscheidung über die Bildung der Gebietslose Bau erfolgt durch den Auftraggeber, der ggf. ...
der Zuwendungsbescheide/Zuweisungsschreibens aufzubewahren, soweit nicht nach anderen Rechtsvorschriften eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben ist. Seite 9 Stand 29.06.2016 5.9.2 Der Fördermittelempfänger kann zur Aufbewahrung der erforderlichen Belege – ergänzend zu Nr. 6.9 ANBest-P – auch Bild- oder Datenträger verwenden, deren ...
und bilden das Fundament der mitt- lerweile etablierten Gesundheitsberichterstattung in Bund, Län- dern und Kommunen. Diese klassischen Gesundheitsindikato- ren werden vom biomedizinischen Modell hergeleitet bzw. vom spezialisierten Krankheitsversorgungssystem. Der mehrdimen- sionale Gesundheitsbegriff ...