Seite 1035 von 1383 | ( 13821 Treffer )
Sortieren nach
Auswertungen: Kenntage – Bilder E.1 F Extremwerte: Basisperzentile F.1 G Extremwerte: Veränderungen in den Perzentilen G.1 H Leitlinien zur Interpretation regionaler Klimaszenarien H.1 I Verzeichnisse der Begriffe, Akronyme, Abbildungen und Tabellen I.1 Glossar I.3 Akronyme I.7 Abbildungsverzeichnis I.8 ...
Auswertungen: Kenntage – Bilder E.1 F Extremwerte: Basisperzentile F.1 G Extremwerte: Veränderungen in den Perzentilen G.1 H Leitlinien zur Interpretation regionaler Klimaszenarien H.1 I Verzeichnisse der Begriffe, Akronyme, Abbildungen und Tabellen I.1 Glossar I.3 Akronyme I.7 Abbildungsverzeichnis I.8 ...
Hinweise auf die Bildung signifikanter Mengen an Gasen gefunden. Die untersuchten Schlacken sind in keinem Fall als leicht entzündlich einzustufen. H3-B „entzündbar“ Einzustufen sind nur flüssige Stoffe und Zubereitungen mit einem Flammpunkt von mindestens 21 °C und höchstens 55 °C. Die vorliegenden ...
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 Sicherung der Landesentwicklung Verfahren zur Raumverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben „Weiterführung des Steintagebaus Harzer Grauwacke Rieder“ Gutachterliche Stellungnahme Halle (Saale) 22. Juli 2024 (vorläufiges Endergebnis)...
welche für drei unterschiedliche Klimamodelltypen die Basis für regionale Klimasimulationen bilden. Die daraus abgeleiteten Zukunftsprojektionen spannen den Möglichkeitsraum der Klimaentwicklung für die nächsten 100 Jahre in Sachsen-Anhalt auf. Die Bandbreite dieser Zukünfte liegt in verschiedenen Unsicherheiten ...
und Unternehmen über ein kaufmännisches Rechnungswesen verfügt, vermittelt die Jahresabschlussstatistik ein sehr gutes Bild über die „Aufwendungen“ und „Erträge“ der mehrheitlich unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen des Bundes, der Länder, der Gemeinden/Gemeindeverbände und © Statistisches Bundesamt ...
wurde zugestimmt, d. h. Benennung von Daniel Jansen (Nordrhein-Westfalen). - EU - AIS - 77 Personelle Veränderung im Beirat für Ausbildungsförderung beim Bundes- ministerium für Bildung und Forschung gemäß § 44 BAföG i.V.m. § 3 Absatz 1 Satz 3 BeiratsV Drucksache 266/23 Drucksache 266/1/23 Ergebnis BR/ ...
6.170.900,00 143.861.494,26 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur -- 4.929.657,96 13.455.121,47 22.800,00 18.407.579,43 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Wirtschaft -- 17.896.642,04 2.887.339,43 67.837.932,09 88.621.913,56 09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich ...
134.355.764,21 06 Kultusministerium - Wissenschaft und --- 341.054,33 89.547.724,05 6.117.000,00 96.005.778,38 Forschung - 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - --- 5.237.613,95 14.374.917,35 4.038.581,37 23.651.112,67 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit --- 36.644.088,31 157.657.076,05 89.355.200,00 ...
Wissenschaft und Forschung 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - --- 4.867.933,24 13.632.121,10 12.500,00 18.512.554,34 08 Ministerium für Wissenschaft und --- 16.902.423,35 2.462.942,55 59.107.950,02 78.473.315,92 Wirtschaft - Wirtschaft - 09 Ministerium für Landwirtschaft und 628.145,66 9.273.891,04 ...