Format: "PDF" Entfernen
im Bereich des Bodetales Erhaltung des bedeutendsten Durchbruchstales in Mitteldeutschland mit besonderen geologischen Bildungen. Lebensraum zahlreicher seltener und besonders ge- schützter Tier- und Pflanzenarten und ihrer Lebensräume einschließlich der Lebensgemein- schaften der Alters- und Zerfallsphasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
(vollständig berostet) gewählt. Im Fokus steht der Einfluss der Unterlage auf das Wachstum, Ertragsverhalten, Fruchtqualität und die Frosthärte bei "Uta" und "Conference". Außerdem soll die Frostempfindlichkeit und die Tendenz zur Ausbildung von kalkinduzierten Fe-Mangelchlorosen der einzelnen Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Microsoft Word - _MMP_SPA0013.doc MMP „Elbaue südlich Rogätz mit Ohremündung“ und EU SPA „Elbaue bei Jerichow“, Literatur Seite 1 Schutzgebietssystem NATURA 2000 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN EU SPA „Vogelschutzgebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
Handeln auf Gemeinde- und Landkreisebene in Mittelgebirgsregionen Leitung: Prof. Dr. Matthias Mauder (TU Dresden) Laufzeit: Mai 2020 bis Juni 2023 (Förderphase 1) Juli 2023 bis Juni 2026 (Förderphase 2) Förderung: Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die Fördermaßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
der Mobilität der Arbeitskräfte 312.800.000 34.144.892 10,9 Prioritätsachse 2 (TZ 9) Förderung der sozialen Inklusi- on und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskrimi- nierung 132.317.837 14.869.606 11,2 Prioritätsachse 3 (TZ 10) Investition in Bildung, Ausbil- dung und Berufsbildung für Kompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:35 02.05.2023
Format: PDF
Erhebungen zu prüfen oder durch Beauftragte prüfen zu lassen. Der Zuwendungsempfänger hat die erforderlichen Unterlagen bereitzuhalten und die notwendigen Auskünfte zu erteilen. Zur Aufbewahrung der Belege können auch Bild- oder Datenträger verwendet werden, wenn das Buchführungs- system revisionssicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Erhebungen zu prüfen oder durch Beauftragte prüfen zu lassen. Der Zuwendungsempfänger hat die erforderlichen Unterlagen bereitzuhalten und die notwendigen Auskünfte zu erteilen. Zur Aufbewahrung der Belege können auch Bild- oder Datenträger verwendet werden, wenn das Buchführungs- system revisionssicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
insbesondere den Muscheln. Diese sind nicht nur von strukturellen Gegebenheiten, sondern in hohem Maße auch von der Wasser- güte und Nährstoffsituation abhängig und werden deshalb als maßgebende Indikatoren genutzt. Weichtiere bilden innerhalb der Biotoptypen meist charakteristische Lebensgemeinschaften aus. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
36.854.907,81 144.060.375,98 06 Kultusministerium - Wissenschaft und --- 1.340.074,84 78.062.618,40 3.736.836,00 83.139.529,24 Forschung - 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - --- 5.615.359,28 12.969.982,83 45.850.749,46 64.436.091,57 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit --- 15.674.588,10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
sind zu informieren (§ 2 KampfM-GAVO). 3 Bauordnungsrecht 3.1 Die Prüfberichte Nr. N/516/029-1 vom 25.03.2016, Nr. N/516/029-2 vom 12.06.2016 und Nr. N/516/029-3 vom 17.08.2016 des beauftragten Prüfingenieurs für Standsi- cherheit, Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Beyer aus Magdeburg, bilden mit den geprüften stati- schen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF