Format: "PDF" Entfernen
bilden die Ziele des Umweltschutzes den „roten Faden“ im Umwelt- bericht. Die Ziele des Umweltschutzes für das Maßnahmenprogramm Weser sind so ausgewählt, dass sie im Rahmen der Entscheidung über das Maßnahmenprogramm von sachlicher Relevanz sind, d.h. einen Bezug zu den Schutzgütern der SUP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Eichwesen, - Bergwesen, Geologie, Rohstoffe, Energie, - Arbeitsmarktpolitik, Berufliche Bildung. Dem Ministerium unterstehen folgende Landesbehörden: - das Landeseichamt in Halle als Landesbetrieb nach § 26 LHO mit Außenstellen, - das Landesamt für Geologie- und Bergwesen Sachsen-Anhalt in Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
mit dem konkreten Einzelvorhaben wie zum Beispiel: • Planungsarbeiten, • Projektmanagement, • Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit und • Evaluierungen, Studien sowie Datenerhebung und -pflege. 2.2 Fördergegenstände im Rahmen der Teilintervention 2 „Umwelt- und Naturschutzplanungen, Monitoring und Studien“ sind: a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
mit einer Ausweitung ihrer Verbreitung in die höheren Bergla- gen hinein reagiert. Andere verlagerten ihre Flugzeit in Richtung Frühjahr oder bilden heute zwei statt früher eine Generation aus. Summary In the present paper the current state of knowledge of the Lepidoptera in the Eastern part of the Higher Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Informationen zu der Geodatenressource anzubieten, um diese möglichst schnell zu finden und genau zu beschreiben. Andererseits sollten es tatsächlich nur so viele Informationen sein, dass ein Nutzer sich „ein Bild“ von der Geodatenressource machen kann. Die Metadatensätze sollten nicht nur in der eigenen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
577 GiLDE GmbH Gilde GmbH Planänderung Burg-Sachsenkamm - LBP LBP, Anlage 1 Bilanzierung des Eingriffs nach Richtlinie Bewertungsmodell Sachsen-Anhalt 578 DR. U.-E. DORSTEWITZ + PARTNER Ergänzt Gilde GmbH 10/18 und 07/19 Überarbeitet HGN 2021 Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Antrag auf Planänderung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: PDF
des Ministeriums der Finanzen mit einer Gesamthöhe von 43,3 Mio. € dargestellt. - 14 - Die Betrachtung der Entwicklung des Umfanges der über- und außerplanmäßigen Ausgaben ohne Einwilligung des Ministeriums der Finanzen zeigt folgendes Bild (eine Einzeldarstellung der Fälle des Haushaltsjahres 2008 ist als Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
sollte entsprechend Kosten verursachen Boden hat keine Lobby! •Der Schwerpunkt der Förderpolitik ist auf die Auslastung vorhandener Gebiete zu richten (längere Zeit unausgelastete Gebiete verlieren an Wert, sowohl materiell als auch ideell). •Bildungs- und Ausbildungsstand in der Region anheben um mit vorhandenem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
bestimmen Abschlussbericht Waldschutzstudie 4 Kiefernwälder das Bild, welche auch in der Annaburger und Glücksburger Heide vorhanden sind. Die Dübener und Annaburger Heide stellen neben Fläming und der Colbitz-Letzlinger Heide weitere große geschlossene Waldgebiete des Tieflandes in Sachsen-Anhalt dar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Es erfolgt eine Abrauminnenverkippung zur Ausbildung von Flachuferbereichen. Das für die Ufermodellierung eingesetzte Material besteht aus den bei der Gewinnung anfallenden Schichten Auelehm des Hangenden, es handelt sich um tagebaueigenen Abraum. Es wurde im Rahmen der jährlichen Seewasserbeprobung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: PDF