Format: "PDF" Entfernen
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 48/2019 Einladung: Landestag des Netzwerkes Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – „Die Würde des Menschen…“ Es ist das bundesweit größte Treffen des Courage-Netzwerkes: Zum Landestag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 2/2021 Steine gegen das Vergessen – Stolpersteinputzaktion der Magdeburger Schulen läuft vom 16. bis 23. Januar Derzeit müssen die Schulen vor allem mit Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kämpfen und den Unterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2017 Presseinformation: „Fragt heute!“ – Zeitzeugenprojekt der Landeszentrale startet in Wittenberg Sie sind die letzten Überlebenden des Holocaust, die aus eigenem Erleben Zeugnis ablegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2017 Presseinformation: Landeszentrale beim „Kirchentag auf dem Weg“ in Magdeburg Mit einem Infostand und einem Podium beteiligt sich die Landeszentrale für politische Bildung am 26. Mai ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 49/2018 Presseeinladung: „Mit allem Freimut ungehindert“ – Liedermacher Stephan Krawczyk gibt am 26. September Konzert in Salzwedel Im Rahmen des DDR-Geschichtsprojektes der Landeszentrale kommt der frühere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2020 Presseeinladung: Gastspielreihe mit szenischen Lesungen an Schulen: „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ heißt eine szenische Lesung der Figurenspielerin Julia ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 18/2020 Einladung: Ausstellung „Sachsen-Anhalt – Traditionell weltoffen“ macht ab 8. September in Zeitz Station Die Wanderausstellung „Traditionell weltoffen“ schlägt einen großen zeitlichen und thematischen Bogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 33/2020 Einladung: Ausstellung „Auschwitz.75 Jahre danach“ wird am 10. Oktober in Weißenfels eröffnet Eine Wanderausstellung mit Schülerarbeiten zum Thema „Auschwitz. 75 Jahre danach“ ist vom 10. Oktober bis 14. November ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 50/2019 Einladung: Anna Kaminsky liest am 18. September in Zeitz aus ihrem Buch „Frauen in der DDR“ Wie lebten Frauen in der DDR? Die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 50/2018 Presseeinladung: „Mit allem Freimut ungehindert“ – Liedermacher Stephan Krawczyk am 28. September in Sangerhausen Im Rahmen des DDR-Geschichtsprojektes der Landeszentrale kommt der frühere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF