Format: "PDF" Entfernen
Seite 1 von 4 Stand: Oktober 2021 Merkblatt zur Ableistung praktischer Studienzeiten für Studierende der Rechtswissenschaften in Sachsen-Anhalt I. Allgemeine Hinweise Nach § 12 der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen (JAPrVO) vom 2. Oktober 2003 (GVBl. LSA S. 245) i.d.F. der Berichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Datum Z U -V N -L p B L S A 0 4 /2 0 2 4 Empfänger der Zuwendung (z.B. Schule, Verein): Datum Telefon mit Vorwahl Bankverbindung bei IBAN BIC (Pflichtangabe) Kontoinhaber Verwendungsnachweis - Vollfinanzierung der Fahrtkosten zum Zuwendungsbescheid der Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
der Praxisanleitung Benennung der Praxisanleitung und deren Stellvertreter für die praktische Ausbildung Name der Anleiter und deren Vertreter Berufliche Qualifikation/ Weiter- und Fortbildungen Dauer der Tätigkeit im Beruf Fügen Sie bitte entsprechende Nachweise, wie Erlaubnis, Kopie des Berufsabschlusses, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 38/2023 Multimedia-Vortrag und Diskussion zu 60 Jahren Élysée- Vertrag am 27. Juni in Halle Mit einem spannenden DokuLive-Vortrag des Mainzer Politologen Ingo Espenschied werfen wir am 27. Juni um 18 Uhr im Luchskino ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:39 01.07.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 871042a.docx 1 Zuständige Stelle Auszubildende/r Ausbildungsbetrieb Ausbilder/in Der/die Ausbildende erstellt gemäß § 7 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Tierwirt/ zur Tierwirtin vom 31.05.2005 unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes für den/die Aus-zubildende/n ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 14/2020 Presseinformation: Landeszentrale startet am 24. April neue Online-Reihe „DU BIST POLITIK digital“ Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (LpB) setzt angesichts der Einschränkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 i 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
eines Aktionsprogramms gegen Antisemitismus Verankerung von Demokratiebildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplä- nen in Kita, Schule, Ausbildung und Stu- dium sowie Erwachsenen- und Weiter- bildung Angebot von Medienkompetenztraining und Radikalisierungsprävention im Netz Verstärkte Arbeit mit radikalisierungsge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 19/2023 Wiederkehr des Nationalismus: Buchvorstellung mit Patrick Bahners am 18. April in Magdeburg In seinem Buch „Die Wiederkehr“ untersucht der FAZ-Journalist Patrick Bahners den Aufstieg der AfD und die Renaissance ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Sozialbericht 2010 - 2013 Sozialbericht Sachsen-Anhalt 2010 bis 2013 287 B - Beiträge von Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege Sozialbericht Sachsen-Anhalt 2010 bis 2013 288 1. Umsetzung des Bildungs- und Teilhabegesetzes 2. Altersarmut in Sachsen-Anhalt Strategien und Forderungen des AWO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF