Seite 81 von 1501 | ( 15004 Treffer )
Sortieren nach
Merkblatt zum Antrag auf Festsetzung von Unterhalt für ein minderjähriges Kind im vereinfachten Verfahren Allgemeine Hinweise Worum geht es im vereinfachten Verfahren? Das vereinfachte Verfahren gibt dem minderjährigen Kind getrennt lebender – verheirateter oder nicht ver- heirateter – Eltern ...
des Kinderförderungsgesetzes erforderlich sind. Erforderlich ist ein Nachweis der Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrah mens für Sprachen des Europarates. (5) Die Tagespflegeperson für Kinder muss gewährleis ten, dass dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe ...
um ein „Projekt“. Die folgenden Punkte sind für eine Bearbeitung und Beurteilung der (Projekt-)Anträge wesentlich und sollten unbedingt beachtet werden. Zunächst sind einige allgemeine Informationen vor Antragstellung unerlässlich, dem dann Hinweise zur Antragstellung folgen. Allgemeine Informationen - ...
2021 wurden von den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 134 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemeldet. Wie das Statistische Landesamt anhand vorläufiger Meldungen mitteilt, lagen den Amtsgerichten damit 53,8 % weniger Insolvenzanträge als im gleichen Zeitraum des Vorjahres vor. Darunter gab ...
zwischen den entsprechenden Kommunen/Landkreisen in Sachsen-Anhalt und dem Ausland. Wie muss der Antrag aussehen? Das Formular für die Beantragung einer Förderung im Rahmen der internationalen Kommunalpartnerschaften finden Sie zum Herunterladen und Ausfüllen als Word- Dokument im Internetportal des Landes ...
Satz 4 GWB ist bestimmt, dass der Antragsteller die Hälfte der Gebühr zu entrichten hat, wenn der Antrag, wie hier vorliegend, sich durch Aufhebung der Ausschreibung gem. § 114 Abs. 2 Satz 2 GWB anderweitig erledigt hat. Nach § 128 Abs. 3 Satz 5 GWB erfolgt die Entscheidung, wer die Kosten zu tragen ...
Fassung). Bestehende Zulassungen bleiben unberührt. 4. Träger des FÖJ in SachsenAnhalt Die Träger des FÖJ in SachsenAnhalt gemäß § 10 Abs. 2 JFGD werden auf schriftlichen Antrag unbefristet durch die zuständige Landesbehörde zugelassen. Für den Widerruf der Zulassung durch die zuständige Landesbehörde ...
Fassung). Bestehende Zulassungen bleiben unberührt. 4. Träger des FÖJ in SachsenAnhalt Die Träger des FÖJ in SachsenAnhalt gemäß § 10 Abs. 2 JFGD werden auf schriftlichen Antrag unbefristet durch die zuständige Landesbehörde zugelassen. Für den Widerruf der Zulassung durch die zuständige Landesbehörde ...
vor dem Strafrichter 6.711 6.182 5.506 gg) vor dem Jugendrichter 2.057 1.981 2.029 b) Antrag auf Erlass eines Strafbefehls 13.792 13.203 13.096 c) Einstellung mit Auflage oder Weisung 4.163 4.257 4.662 davon Einstellung aa) gemäß § 153a StPO 4.149 4.242 4.648 bb) gemäß § 45 Abs. 3 JGG 14 12 13 cc) gemäß § 37 Abs. 1 ...
bekammer von demjenigen bzw. denjenigen zu tragen, die im Verfahren unterliegen. Für die Beurteilung des Obsiegens bzw. Unterliegens eines Beteiligten ist allein der Ausgang des Nachprüfungsverfahrens im Verhältnis zu dem von ihm gestellten Antrag in diesem Verfahren maßgeblich. ...