Format: "PDF" Entfernen
der Landkreise eingeholt werden. Dem entsprechend sind auch grundsätzliche Fragen zur Einstufung oder ein formloser Antrag auf Änderung der Gewässereinstufung bei der Unteren Wasserbehörde zu stellen. Das generelle Verbot der Aufbringung von Düngemitteln (alle Nährstoffe) nach GAP 2023 gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
im von ihnen ausgewählten Berufsfeld zu finden. Abbildung 2: Drei-Phasen-Modell praxisnaher, betrieb- licher Berufsorientierung Berufsorientierung kann nur gelingen, wenn Schulen und Unternehmen zusammenarbeiten. Sie als Unternehmer*in sind herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken. Folgende Rahmenbedingungen tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
angela.schaefer@lvwa.sachsen.anhalt.de wenden. Wir weisen darauf hin, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß nicht unverzüglich bei der Vergabestelle gerügt wird (§ 160 Abs. 3 GWB 2016). Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB 2016 sind zwingend zu beachten! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
mit anderen Baumarten angebaut werden. Ihre Konkurrenzschwäche erlaubt aber keine intensiven Mi- schungen. Zur Sicherung der Nachfrage nach Nadelholz muss die Flächenproduktivität bei der Pflege und Nutzung der Bestände beachtet werden. Höhere Z-Baumzahlen als bisher üblich tragen den Produktionsrisiken der Kiefer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
entsprechen. (KO, QS, QM) Arbeitshilfe TP 4: Muster "Betreuungsvertrag Tierarzt" b) Der Betriebsleiter hat dafür Sorge zu tragen, dass die im tierärztlichen Betreuungsvertrag festgelegten Vereinbarungen eingehalten werden. Die Betreuung des Bestandes und die Be- standsbesuche des Tierarztes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
September 2013-33-030000-2 „Übertragung von Entscheidungsbe- fugnissen auf Schulleiterinnen und Schulleiter“ eine Teilnahme an der Fortbildung beantragen (Antrag auf Sonderurlaub). Tagungsort: Magdeburg, Domplatz Zeiten: Anreise und Anmeldung ab 8.00 Uhr, Beginn 10.00 Uhr, Ende 15.00 Uhr An- und Abreise: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
nach folgenden Kriterien: a) Spezialzuständigkeit Die Zuständigkeit einer Zivilkammer infolge Spezialzuständigkeit gemäß Kapitel II wird aus- schließlich durch den Inhalt des Antrages gemäß § 485 ZPO, der Klage oder der Anspruchs- begründung bestimmt. Eine Abgabe an eine andere Zivilkammer wegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
austauschen - über Gefühle kommunizieren - grundlegende Techniken der schriftlichen und mündlichen Kommunikation anwenden - verantwortungsvoll im Team mitarbeiten und eigene Ideen einbringen - Konflikte aushalten, nach fairen Regeln aus- tragen und Lösungsvorschläge anbieten - Kompromisse schließen planen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
stellt zwei wichtige Punkte heraus. Beratung ist im politischen Prozess eindeutig abzugrenzen und nur als Teil der Vorbereitung allgemein verbindlicher Entscheidungen zu verstehen. Akteur*innen der Politikberatung sind keineswegs nur Wissenschaftler*innen, sondern unterschiedliche Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
17 Einfamilienhäuser in Sachsen-An-halt tragen seit 2018 die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ und zeigen, dass sie anerkanntermaßen besonders innovativ, energieeffizient, nachhaltig oder wohnge- sund gebaut bzw. saniert wurden. Es handelt sich um Wohngebäude, die den KfW-Effizienzhausstandard 55 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF