Seite 783 von 1501 | ( 15009 Treffer )
Sortieren nach
Rechts, Bundes- organe und Bundeseinrichtungen, die Bundeswehr, sowie Zuwendungsempfänger des Bundes, die zu 50% und mehr vom Bund gefördert werden, soweit sie im Auf- trag des Bundes Pflichtaufgaben wahrnehmen. Explizit ausgenommen werden Lan- deseinrichtungen im Rahmen der Auftragsverwaltung des Bundes ...
Bericht Gäste und Übernachtungen im Reiseverkehr, Beherbergungskapazität März 2024, Januar bis März 2024, vorläufige Ergebnisse 20 24 St at is tis ch er B er ic ht B es te lln um m er : 3G 40 1 Tourismus, Gastgewerbe https://statistik.sachsen-anhalt.de Gastgewerbe Tourismus Handel Gastgewerbe Tourismus...
der konservierenden Bodenbearbeitung hinsichtlich des Erosionsschutzes und der Ar- beitswirtschaft wären dann verloren. Aufgelockerte Fruchtfolgen tragen maßgeblich dazu bei, den Unkrautdruck zu verrin- gern. Besonders durch permanente Bodenbedeckung kann das Auflaufen von Unkräu- tern stark unterdrückt ...
anzubringen. Träger des LEADER-Managements KLASSIFIZIERUNG I Wer hat wann welche Pflichten? Poster, Tafeln und Schilder sollen an einem für die Öffentlichkeit gut sichtbaren Ort angebracht werden. Dieser Ort muss für jeden Menschen jederzeit einfach zugänglich sein. Büros, Flure oder nicht durchgängig ...
handelt es sich vordergründig um die ersten Probennahme-Kampagnen inkl. chemischer Analytik von Boden- und Sedimentmaterial in der Muldeaue. Da mit Schritt 1 nicht gewartet werden konnte, wurde hierzu bereits am 15.07.2021 und somit noch in Phase 1 von LINDANET durch die LAF ein Antrag ...
von Einzelmaßnahmen ist angesichts der Dy- namik der Entwicklung der Pandemie nicht zu verantworten. Die im Einzelplan 13 zentral etatisierten Globalen Mehrausgaben können den Ressorts auf Antrag zur Bewirtschaftung zugewiesen werden. Sofern die für die Bewirtschaftung erforderlichen Leertitel gegenwärtig ...
auf 771.521.569,94 €. Die Kreditermächtigung entsprechend § 3 Abs. 1 HG 2003 betrug 750.000.000 €. Aus dem Haushaltsjahr 2002 wurde in Höhe von 21.521.569,94 € ein Einnahmerest aus der nicht ausgeschöpften Kreditermächtigung in das Haushaltsjahr 2003 über- tragen. Damit wurde die für das Haushaltsjahr 2003 ...
den Rohstoffbedarf der eigenen Baustellen aus dem Firmenverbund mit dem Schwesternunternehmen ASTKA Bauunternehmen GmbH. 2 Charakterisierung des Bearbeitungsraumes 2.1 Geographische Übersicht Der Träger des Vorhabens beabsichtigt die Erweiterung des Kiessandabbau Bühne zwischen den Ortslagen von Bühne und Vahrholz ...
wird auf dem zentralen Online-Portal www.breitbandausschreibungen.de sowie auf den Vergabeplattformen ted.europa.eu, www.evergabe-online.de und www.evergabe.sachsen- anhalt.de bekannt gemacht. Folgende Eignungskriterien kommen als Nachweis der Eignung zum Tragen: 1. Nachweis der Zulassung als Netzbetreiber gemäß ...
Freie Trägerschaft Bildungseinrichtungen können in öffentlicher oder freier Trägerschaft errichtet werden und gemeinnüt- ziger oder privatgewerblicher Art sein . Träger öffent- licher Einrichtungen sind in erster Linie Gemeinden, darüber hinaus Länder und in seltenen Fällen der Bund; freie Träger ...