Seite 727 von 1501 | ( 15009 Treffer )
Sortieren nach
für verfassungswidrig erklärt wird, sofern das M itglied des Gemeinderates dieser Partei oder Teilorganisation zu irgendeinem Zeitpunkt zwischen der AntragsteIl ung (§ 43 des B undes verfassungsgerichtsgesetzes) und der Verkün dung der Entscheidung (§ 46 des Bundes verfassungsgerichtsgesetzes) angehört hat; ...
Zuweisungen an örtliche Träger für Krankenhilfe, sonstige Hilfen 00 0 4.335.600 7.306.100 -2.970.500 Vgl. D-Vermerk zu Kapitel 05 08 Titel 632 01.* Erläuterungen: Weniger zu Gunsten Kapitel 0508 Titel 636 01. 633 13 234 Zuweisungen an örtliche Träger für Eingliederungshilfen für Behinderte 00 0 281.476.700 ...
Die bedarfsbezogene Ausdifferenzierung der Programmlandschaft war charakteristisch für die 2000er Jahre. Um der Bedeutung der städtischen Zen- tren und der vor ihnen liegenden Herausforderungen Rechnung zu tragen, wurde im Jahr 2008 mit dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ ein weiterer Förderschwerpunkt ...
eingesetzt wurden. Wurden betriebsfremde Probenehmer mit der Probenahme beauftragt, sind diese anzuhalten, sich vor dem Beginn der Probenahme beim Betriebsleiter zu melden. Die Probenehmer sollten grundsätzlich bei der Probenahme Warnwesten tragen. Erfolgt die Probenahme durch einen einzelnen Probenehmer, ...
Rahmenbedingungen angemes- sen reagieren zu können. Dazu tragen die Kenntnis und Berücksichtigung der ökolo- gischen Eigenschaften und Ansprüche der Buche ebenso bei, wie die Einbeziehung natürlicher Prozesse in die zielgerichtete Steuerung von Buchenbeständen. Beispiele sind die natürliche Verjüngung von Buchen- ...
Rahmenbedingungen angemes- sen reagieren zu können. Dazu tragen die Kenntnis und Berücksichtigung der ökolo- gischen Eigenschaften und Ansprüche der Buche ebenso bei, wie die Einbeziehung natürlicher Prozesse in die zielgerichtete Steuerung von Buchenbeständen. Beispiele sind die natürliche Verjüngung von Buchen- ...
hervorzuheben ist der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur: Die Anträge der Fernleitungsnetzbetreiber zum Wasserstoff-Kernnetz wurde im Oktober 2024 von der 2 Bundesnetzagentur genehmigt. Die IPCEI-Projekte zum Bau von Wasserstoffpipelines bzw. deren Umstellung auf Wasserstoff sind Teil des Kernnetzes, ...
Jahresbericht 2022 der Landesanstalt für Altlastenfreistellung JAHRESBERICHT Bericht aus der Projektarbeit © LAF 20212022 Inhalt Einleitung Vorwort des Geschäftsführers Einleitung Grundwasser reinigen und schützen – eine Langzeitaufgabe Aufgaben Wer ist die Landesanstalt für Altlastenfreistellung? Projektteam...
und Gerichten nach der Landes-Ordnung verholfen werden soll. Ferner soll auch er und die Seinigen befugt seyn, zu ihrer Nothdurft zu schlachten und das Fleisch und Hinterviertel, so ihnen übrig (jedoch sonder hausiren zu tragen, oder tragen zu lassen) bloß in seiner Behausung nach Pfunden und um billi- gen ...
Nichtstaatliche Organisationen Nein Staatliche Stellen Ja Ja Nein Privatwirtschaft Nein Beteiligung Träger öffentlicher Belange. Veröffentlichung auf der Internetseite der Gemeinde Biederitz und im Amtsblatt Jerichower Land. In der 1. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte die Vorstellung ...