Format: "PDF" Entfernen
Die Personensorgeberechtigten können die Verschiebung der Schulpflicht über die Grundschule beim Landesschulamt beantragen. Der Antrag ist zu begründen und zu belegen. Die Grundschule führt mit den Personenberechtigten ein Beratungsgespräch über die Fördermöglichkeiten in der Schuleingangsphase sowie über das diesbezügliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Einkommensgrundstützung 6 • Sammelantrag (Masterhaken!) • gekoppelte Einkommensgrundstützung kann unabhängig von Flächen beantragt werden, daher eigener AntragAntrag auf EGS, UES und JES im Sammelantrag nicht erforderlich  Betriebsinhaber kreuzen im Antrag die gekoppelte Einkommensgrundstützung an für  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: PDF
Ressourcen • rückwirkende Anträge auf Verpflichtungsübertragung inkl. Anzeige Flächenübernahme AUKM zum 01.01.2024, nach 15.05. nur Übertragungen zum 01.01.2025 möglich • 10.04. - 08.05.2024 Bearbeitung Formblätter durch die UNB für Natura-2000 Ausgleich • 01.01. - 15.01.2025 weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:58 26.04.2024
Format: PDF
Der Bearbeitungszeitraum und der Abgabetermin werden im Antrag auf den Betrieblichen Auf- trag vom Prüfling festgelegt und durch den Prüfungsausschuss genehmigt. Es wird empfohlen den persönlichen Bearbeitungszeitraum und Abgabetermin möglichst zeitnah nach der Ge- nehmigung des Betrieblichen Auftrages zu legen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
den Trägern eine Sicherheit, da aber die Anträge zum Teil Nacharbeitungsbedarf der Träger erfordere, müsse dies erst erfolgen bzw. würden die Zuwendungsbescheide ggf. mit Auflagen versehen. Kommt es im Einzelfall zu Verzögerungen bei Abschlagszahlungen und/oder Mittelabflüssen, sollte dies unmittelbar konkret ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Personen und ent- sprechender ehrenamtlicher Strukturen, die Angebote mit einer Zielsetzung nach Nummer 1.2 Buchst. a bis c gründen und durchführen, sofern sie keine Gruppen im Sinne des § 10 der Pflege-Betreuungs-Verordnung sind, c) Vereine oder Verbände als Träger von Modellprojekten, die Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
ohne mündliche Verhandlung beschlossen: 1 von 9 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens werden auf …€ festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat der Antragsgegnerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolg- ung oder Rechtsverteidigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
davon Zahlbar in 10 gleichen Teilbe- trägen/Monat für Unterkunft für Verpflegung ab 2007/2008 2.000,00 € 800,00 € 1.200,00 € 200,00 € ab 2009/2010 2.500,00 € 1.050,00 € 1.450,00 € 250,00 € Bei der Inanspruchnahme einer Wochenend- oder Feiertagsbetreuung sind von den Schüle- rinnen und Schülern folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
416008 - Kurzinformation für Einrichtungsbesuche der Besuchskommission 1.1 Name der Einrichtung 2.1 Besuchskommission/Ausschuss (wird von der Besuchskommission/dem Ausschuss ausgefüllt) 1.5 Träger 1.9 Landkreis/kreisfreie Stadt 1.3 Telefon 1.7 Telefon 1.10 Besuch am 1.4 E-Mail 1.8 E-Mail 1.11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Wie muss der Antrag aussehen? Das Formular für die Beantragung einer Förderung im Rahmen der Regionalpartnerschaften finden Sie zum Herunterladen und Ausfüllen als Word- Dokument im Internetportal des Landes www.europa.sachsen-anhalt.de im Bereich „Internationales“  „Förderung der internationalen Zusammenarbeit“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF