Format: "PDF" Entfernen
I 1467 vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. Es ist gem. Art. 56 Abs. 1 dieses G am 1.5.2002 in Kraft getreten.   Überschrift: IdF d. Art. 1 Nr. 1 G v. 19.7.2016 I 1757 mWv 27.7.2016 Inhaltsübersicht   Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen §  1 Ziel und Verantwortung der Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:26 23.07.2025
Format: PDF
417004.cdr Landesverwaltungsamt Eingangsstempel Hinweise Mit diesem Antrag können Sie als Arbeitnehmer/in die Erstattung von Aufwendungen zur sozialen Sicherung beantragen, wenn Sie entschädigungsberechtigt nach § 56 Abs. 1 oder Abs. 1a IfSG sind. Für den Erstattungsanspruch nach § 58 IfSG bestehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Förderung im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für bildungsbezogene Projekte und Angebote“ (RdErl. des MK vom 1.8.2007 in der derzeit geltenden Fassung) An: Landesschulamt Ref. 24 Postfach 1952 39009 Magdeburg Hiermit wird die Gewährung einer Zuwendung im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Magdeburg am 21.06. 2001 durch die stellvertretende Vorsitzende Oberregierungsrätin Arndt, die hauptamtliche Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen Beisitzer Zuch beschlossen: 1. Der Antrag der Vergabestelle auf Gestattung der Erteilung des Zuschlags wird zu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Bedarf) - LAG Mädchen* und junge Frauen* TOP 5 Haushalt 2025/2026 - Antrag des UA Fin (11/2023) TOP 6 Jugendhilfeplanung auf Landesebene: Bericht zum Umsetzungsstand - Orbit/BAG TOP 7 Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe auf Landesebene nach § 75 SGB VIII - KiJu-Team (Vorlage 07/2023) TOP 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Deutsche Bundesbank IBAN DE 21 8100 0000 00 8100 1500 BIC MARKDEF1810 Erlaubnis zur Aufsuchung bergfreier Bodenschätze gem. § 7 Bundes- berggesetz (BBergG) zu gewerblichen Zwecken Antrag vom 28.03.2023 und Ergänzung vom 08.05.2023 Ihr Zeichen: Nach Prüfung Ihres Antrages ergeht durch das Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
muss sich der Antragsteller im Antrag verpflichten, den höheren Eigenanteil zu tragen. Die vom Bund zur Verfügung gestellten Mittel dürfen nicht zur Kofinanzierung von durch EU-Mittel geförderten Programmen genutzt werden. Der zu erbringende Anteil der Zuwendungsempfänger an der öffentlichen Finanzierung darf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Antrag auf Erteilung eines Schiffsführerscheins gemäß §§ 7 ff. LSchiffHVO Landesverwaltungsamt Referat Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Angaben über den Antragsteller/die Antragstellerin Name: Geburtsname: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Postleitzahl: Wohnort: Straße Nr: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 3 (zu Nr. 9.2) Antrag auf Bewilligung einer Landeszuwendung gemäß dem ÖPNV-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt ............................................. ...................................... ............................................ (Antragsteller) (PLZ, Ort) (Datum) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Haus 36/36a 06110 Halle (Saale) Antrag zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen als Leh- rerin oder Lehrer für eine Tätigkeit im Land Sachsen-Anhalt Hiermit beantrage ich die Anerkennung meiner Berufsqualifikation als Lehrerin / als Lehrer. Die Qualifikation habe ich erworben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF