Seite 46 von 1532 | ( 15313 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 1 __________________________________ ___________________ Name, Vorname Datum __________________________________ __________________________________ Anschrift __________________________________ Telefonnummer für Rückfragen Antrag auf Nachteilsausgleich bei der Zwischenprüfung Hinweise ...
des LAGB wurden am Verfahren beteiligt und haben je eine Stellungnahme zur beantragten Verlänge- rung der Bewilligung abgegeben. Das LAGB hat als zuständige Behörde im Sinne des § 142 BBergG über den Verlängerungsan- trag gern. § 16 Abs. 5 BBergG zu entscheiden. Der Antrag auf Verlängerung der Bewilligung ...
Zustimmungszeitraumes eine vorläufige Zustimmung gem. § 4 Abs. 5 der PflEinrVO zur gesonderten Inrechnungstellung betriebsnotwendiger Investitionskosten erteilen. Die Höhe der vorläufigen Bescheiderteilung richtet sich nach dem vom Träger gestellten Antrag: a. Liegt der beantragte Wert unter dem Zustimmungsbetrag ...
auf Antrag den Differenzbetrag. (6) Die Verpflegungskosten tragen die Eltern. § 13 [gültig ab 01.08.2019] Kostenbeiträge (1) Für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflegestellen können von den Eltern Kostenbeiträge erhoben werden. ...
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm ANLAGEN 59 GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 ...
abgeleitet werden. Sie tragen bis zur tatsächlichen Genehmigung des Vorhabens das volle Finanzierungsrisiko. Die bereits ab Vorhabenbeginn einzuhaltenden im beiliegenden Merkblatt genannten Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen. Mit dem im Antrag dargestellten Vorhaben habe/n ich/wir vor Antragstellung ...
das nachfolgende Formular. Dieses können Sie Ihrem An- trag als Gliederung zugrunde legen. Es wurde entwickelt, um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern und das Verwaltungs- verfahren durch eine einheitliche Gliederung effektiv gestalten zu können. Das Recht zur Errichtung von Schulen in freier Trägerschaft ...
Terminübersicht für die Förderschulen 2025/26 Wann Termin im Zusammenhang mit den Einstellungsterminen Planung der Anrechnungsstunden für Fachseminarleiterinnen oder Fachseminarleiter und der Verwendung des Stundenpools für Ausbildungszwecke fortlaufend Abgabetermin für Anträge auf Förderung ...
des § 142 BBergG über den Verlängerungsan- trag gem. § 16 Abs. 5 BBergG zu entscheiden. Der Antrag auf Verlängerung der Bewilligung wurde mit Schreiben vom 05.03.2020 beim LAGB gestellt. Unterzeichnet wurde der Antrag von der Antragstellerin als Rechtsinhaberin. zu 1.) Das bestätigte Gewinnungsrecht ...
und zur Sicherstellung der persön- lichen Eignung des Personals (haupt- und ehrenamtlich) nach § 72a SGB VIII; Angaben zur Zusammenarbeit mit anderen Trägern im Bereich der Jugendhilfe. 4.7.2. Dem Antrag soll beigefügt werden: die Satzung bzw. der Gesellschaftsvertrag und ggf. die Geschäftsordnung sowie bei Trägern ...