Format: "PDF" Entfernen
Vorbeugende Maßnahmen: • Nach Meldung eines Befalls-Verdachtes oder des Befalls von Eichenbäumen im Bereich des Kita- bzw. Schulgeländes an die Kita- bzw. Schulleitung unverzügliche Weitergabe der Information an den Träger der Einrichtung bzw. die Gemeinde, ggf. Information des Gesund- heitsamtes • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 6 Absatz 3 Beherb Stat G besteht für Unternehmen deren Inhaberinnen/Inhaber Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind, im Kalenderjahr der Betriebseröffnung keine Auskunftspflicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Kreistags-, Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/ Landratswahlen, Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschließlich Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung) . . . . 5. Sonstige Wahlen . . . . Rechtliche, personelle und organisatorische Vorbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
einmal die Krankenhäuser und sonstigen Einrichtungen des ihnen vom Ausschuss zugewiesenen Bereichs zu besuchen. Sie können, wenn es ihnen angezeigt erscheint, von einer vorherigen Anmeldung ihres Besuches absehen. 4) Die Krankenhäuser und sonstigen Einrichtungen sowie ihre Träger sind verpflichtet, den Ausschuss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
und beginnen anschließend mit dem Ausfüllen. Erfüllt Ihr Betrieb dieses Kriterium nicht, senden Sie den Fragebogen bitte an den Absender zurück. Tragen Sie bitte den Grund im Feld Bemerkungen auf Seite 2 ein. Bitte gehen Sie beim Ausfüllen des Fragebogens wie folgt vor: ha a m2 Geben Sie die erbetenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 0235 31.2.2 Forderungen gegen verbundene Unternehmen 0236 31.2.3 Forderungen gegen Unternehmen, mit Zum Formularanfang Zu den Formularaktionen denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 31.2.4 Forderungen an Eigner, Träger, Gesellschafter udgl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ein An- trag auf Genehmigung des Wirkstoffs für die entsprechende Produktart gestellt wird;  bis zum 1. September 2017, sofern kein Antrag auf Genehmigung des Wirkstoffs für die entsprechende Produktart gestellt wird. 3.4 Dual-Use Dual-use bedeutet sinngemäß „doppelter Verwendungszweck“: Artikel 2 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
beantragt die Versagung des Zuschlags auf das Angebot der Verfahrensbeteiligten. Die Antragsgegnerin beantragt, den Antrag der Antragstellerin zurückzuweisen. Mit Vermerk vom 18. April 2013 kommt die Antragsgegnerin nach erneuter Überprüfung des Vergabeverfahrens zu dem Schluss, dass der Beanstandung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Initiativen, Selbsthilfeorganisationen, zuständigen Behörden sowie den Kommunen tragen außerdem zum Gelingen des Prozesses bei. 2. Schulpflicht 2.1 Begleitete Kinder und Jugendliche unterliegen der Schulpflicht, wenn sie ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Land haben. Für die Dauer des Aufenthaltes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
erhalten. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten bei dem zuständigen Schulträger kann für diese Kinder ein anderes angemessenes Verfahren zur Erfassung des Umfangs des bildungsrelevanten Bereiches der Sprache eingesetzt werden. § 3 (1) Lässt das Testergebnis der Sprachstandsfeststellung mit ,,Delfin 4” - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF