Seite 370 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Abfallwirtschaft, Bodenschutz zum Antrag der Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb, zum Weiterbetrieb der Deponie Magdeburg- Hängelsberge 57 4. Verwaltungsvorschriften B. Untere Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigun- gen . Öffentliche Bekanntmachung ...
Kreistags-, Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Oberbürgermeister-/ Landratswahlen, Volksabstimmungen und Bürgerentscheide (einschließlich Unterschriftenprüfung bei Bürgerbegehren und Anträgen auf Bürgerversammlung) . . . . 5. Sonstige Wahlen . . . . Rechtliche, personelle und organisatorische Vorbereitung ...
und im Einvernehmen mit dem Träger der Werkstatt, vom Träger der Eingliederungshilfe und der Bundesagentur für Arbeit festgelegt. 1.3 Grundsatz Die WfbM ist gem. § 219 SGB IX eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben. Sie erbringt Leistungen, ...
für eine beschränkte Laufbahnbefähigung (partieller Zugang) gemäß § 21 Abs. 2 der Laufbahnverordnung sind im Sinne der Ausübung eines Lehramtes nicht anwendbar. (3) Der Antrag auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen Berufsqualifikation als Lehrerin oderLehrer als Lehramtsbefähigung im beamtenrechtlichen Sinne ...
Behindertenbeirat des Landes Sachsen-Anhalt Preis „Pro Engagement“ 2024 Seite 3 Bewerbungsformular 2.1 Liegt in Ihrem Unternehmen/ Ihrer Dienststelle eine Inklusionsvereinbarung nach § 166 SGB IX bzw. vergleichbare konkrete Regelungen vor? (Bitte dem Antrag beifügen) JA NEIN 2.2 Führen Sie in Ihrem Unternehmen ...
Teil A.P4.TP2.FB 01 Stand 28.04.2022 (Rev 1) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen ________ Name, Vorname Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen -Obere Luftfahrtbehörde- Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Erneuerung einer Lehrberechtigung gemäß Anhang ...
der wirtschaftlichen Interessen des Verantwortlichen die Kosten für eine erste Kopie ihrer personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung durch den Verantwortlichen sind, auferlegt. Im Übrigen stellte der EuGH fest, dass der Antrag des Patienten oder der Patientin nicht zu begründen ist. Nach Ausführungen ...
Bundesrat Drucksache 741/10 10.11.10 Antrag der Freien und Hansestadt Hamburg Entschließung des Bundesrates zu dem geplanten Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über den Schutz personenbezogener Daten und Informationsaustausch ...
Zur Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für ambulante psychotherapeutische Behandlungen sind ein vertrauensärztliches Gutachterverfahren und die förmliche Anerkennung der Fest- setzungsstelle erforderlich. • Zu diesem Zweck hat der Beihilfeberechtigte der Festsetzungsstelle das „Übersendungs- schreiben zum Antrag ...
in seiner Vergabedokumentation nachvollziehbar begründet. In Hinblick auf die weiteren Einzelheiten wird auf die eingereichten Schriftsätze sowie die eingereichten Unterlagen der Antragsgegnerin Bezug genommen. 7 II. Der Antrag ist zulässig, jedoch unbegründet. 1. Zulässigkeit 1.1 Zuständigkeit Gemäß § 104 Abs. 1 des Gesetzes ...