Seite 364 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Eindruck über die Tätigkeiten der von ihnen finanzierten Anstalten verschaffen können. Wird derzeit ein Antrag auf Informationszugang gestellt, ergibt sich bezogen auf die unterschiedliche Rechtslage in den einzelnen Ländern ein zersplittertes Bild mit einem sehr unterschiedlichen Anspruchsniveau. Obwohl ...
abgestimmten und inhaltlich ggf. noch er- weiterten Vermögenszuordnungspläne sind als Antrag oder als Ergänzung bzw. Änderung zum bereits bestehenden Antrag auf Zuordnung bei der Vermögenszuordnungsstelle einzureichen, die sie zum Bestandteil ihrer Bescheide erklärt. Grundbuch und Lie- genschaftskataster ...
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg-Sachsenkamm Antrag auf Planänderung nach §§ 52 und 57a BBergG zur Erweiterung des Kiessandtagebaus Burg - Sachsenkamm Anlage 10 FFH-Verträglichkeits-Vorprüfung Dr. U.-E. Dorstewitz + ...
Parameter wie folgt festgesetzt: Parameter Häufigkeit Phosphor, gesamt (Pges.) zweimal monatlich Zink (Zn) zweimal monatlich II. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. III. Begründung Auf Ihren Antrag vom 20. Januar 2020 ...
der Antragstellerin zu 1) wird zurückgewiesen. Der Antrag der Antragstellerin zu 2) wird verworfen. Die Antragstellerin zu 1) und die Antragstellerin zu 2) haben die Kosten des Verfahrens als Gesamtschuldner je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden auf insgesamt ................ Euro zuzüglich ................ Euro ...
die Fraktion der NSDAP mittels Anträgen die Machtübernahme auf regionaler Ebene weiter auszubauen. Das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufs- beamtentums“ nutzten sie, um politische Gegner aus ihren Ämtern zu drängen. Zudem wurde der Föderalismus immer mehr zugunsten eines zentral gelenkten ...
Am 9. Mai 1936 genehmigte das Geheime Staatspolizeiamt den Antrag der Staatspolizeileitstelle Magdeburg auf Verhängung der „Schutzhaft“ und stellte einen „Schutzhaftbefehl“ für Karl Schmidt aus. Q 8f: Genehmigung des Antrags auf Verhängung von „Schutzhaft“ für den Magdeburger „Tribüne“-Redakteur Karl ...
Gemeinsam PERSPEKTIVEN gestalten KombI Harz Kompetenzzentrum berufliche Integration Harz Für die Region Halberstadt, Huy, Osterwieck, Vorharz und Nordharz: Träger: AWZ GmbH Halberstadt Hoher Weg 12 b . 38820 Halberstadt Tel.: 03941 698018 Projektleitung: Sabine Mundt Mobil: 01578 5914194 Mail: ...
durch die Kunden und die Vermeidung von Ansammlungen hinzuwirken. Bei Verstößen und Uneinsichtigkeit müssen im Rahmen des Hausrechts gege- benenfalls auch Hausverbote erlassen werden. (3) Absatz 3 definiert für die Bereiche, in denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB), also einer nicht medizinischen ...
die Angaben hier nicht erlangt werden können, die Träger dieser Erhebungseinheiten auskunftspflichtig. Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Ver waltung wahrnehmen und bereits standardisierte und elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung ...