Seite 362 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Untitled Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Köplitz Baufeld III-V bis zum 31.12.2067 Anträge auf Waldumwandlung in eine andere Nutzungsart gemäß § 8 LWaldG Anlage 3.2 Anträge auf Waldumwandlung in eine andere Nutzungsart gemäß § 8 LWaldG Anlage 3.2 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a ...
sollte daher abgesehen werden. Im Rahmen von Stichproben ist eine Prü- fung und die Erteilung weiterer Auflagen jedoch möglich. (2) Absatz 2 definiert für die Bereiche, in denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, also einer nicht medizinischen Alltagsmaske vorgeschrieben wird, weil die Einhaltung ...
Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 6 Absatz 3 Beherb Stat G besteht für Unternehmen deren Inhaberinnen/Inhaber Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind, im Kalenderjahr der Betriebseröffnung keine Auskunftspflicht. ...
Dies ist auf formlosen Antrag möglich. Die Pflicht, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen, bleibt jedoch weiterhin bestehen. Nach § 6 Absatz 3 Beherb Stat G besteht für Unternehmen deren Inhaberinnen/Inhabe r Existenzgründerinnen/Existenzgründer sind, im Kalenderjahr der Betriebs eröffnung keine Auskunftspflicht. ...
anschreiben Oberlandesgericht Naumburg · Postfach 16 55 · 06606 Naumburg (Saale) Hinweise zur Abrechnung von Reisekosten und Trennungsgeld für Rechtsreferendare (m/w/d) Rechtsreferendare ((m/w/d) können auf Antrag Reisekosten und Trennungsgeld nach den für Beamte geltenden Vorschriften erhalten ...
gesetzliche Vorgaben durch Ordnungsbehörden (Wohn- und Betreuungsauf- sicht) überprüft werden (Ordnungsrecht). Aus § 37a Absatz 2 SGB IX ergibt sich je- doch die Pflicht der Rehabilitationsträger und damit der Träger der Eingliederungs- hilfe (Leistungsrecht), auf die Umsetzung der vorgenannten Aufgaben ...
zum Antrag der Kreisreinigung Schönebeck, Eigenbetrieb des Landkreises Salzlandkreis, zum Bau und zum Betrieb einer Deponie der Deponieklasse I in Schönebeck, Gemarkung Frohse, Landkreis Salzlandkreis 287 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immissi- onsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...
besonders schutzbedürftigen Personengruppen in allen Einrichtungen der ZASt und den Gemeinschaftsunterkünften aufrechterhalten und qualitativ ausgebaut. Um den Anliegen und Bedarfen von Schutzsuchenden in den Landesaufnahmeeinrichtungen besser Rechnung tragen zu können, werden die bestehenden ...
einer Förderwürdigkeitszusage für ein STARK III - Projekt darauf ein und legen ihre Anträge zeitnah bei der IB vor. Bitte laden Sie dazu immer die aktuellen Vordrucke zur Antragstellung aus dem Internet herunter: http://www.ib-sachsen-anhalt.de/oeffentliche-kunden/investieren-ausgleichen/sachsen-anhalt-stark- iii.html ...
Rechtsquellenverzeichnis Seite 90 Landesverwaltungsamt 402.2.8-44008/13/43 Seite 4 von 93 Entscheidung I 1. Auf der Grundlage der §§ 4, 6 und 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i.V.m. der Nr. 7.1.1.1 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anla- gen (4. BImSchV) wird auf Antrag ...