Format: "PDF" Entfernen
Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Müllnerstrasse 59 06667 Weißenfels Antrag auf Umwandlung von Wiederbepflanzungsrechten in eine Genehmigung für Rebpflanzungen Antragsteller: Weinbaukarteinummer: ______________________________________________________ Betriebsname: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Untersuchungsdimensionen nach Fördergegenstand 18 Tabelle 4: Schwerpunktsetzungen nach Interviewpartner/-in: 20 Tabelle 5: Anzahl und Anteil Schulen in der Befragung nach Schulform 22 Tabelle 6: Unterstützungsangebote für Schulsozialarbeiter/-innen nach Anbieter (Darstellung nur Träger, Regionale Netzwerkstelle, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
mit seinem Sitz in Weißenfels und seiner Außenstelle in Halle (Saale), gehört als untere Landesbehörde zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Im Sachgebiet „InVeKoS“ erfolgt die Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
oder sachliche Beschränkungen zugelassen und begleitet.  Der Schutz des Wolfes erfolgt auf der gesamten Landesfläche.  Es erfolgt keine aktive Ansiedlung von Wölfen in Sachsen-Anhalt.  Ein Monitoring durch das Wolfskompetenzzentrum und Forschungsergebnisse tragen zur Umsetzung des Wolfsschutzes bei.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
nicht geeignet, um die Leistungsfähigkeit der Theater auf dem bishe- rigen Niveau aufrechtzuerhalten. Nach dem „Landeskulturkonzept Sachsen-Anhalt 2025“ soll eine langfristige Si- cherung der Theater- und Orchesterlandschaft durch Strukturanpassungen ohne finanzielle Überforderung von Träger und Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Geldinstitut und Ort 13 Antrag nach § 24 ErbStG auf Verrentung der Steuerschuld ja nein 14 Bekanntgabe_ Der Bescheid soll folgenden von den Zeilen 2 bis 4 abweichenden Empfangsbevollmächtigten zugesandt werden. 15 Name, Vorname (pers.) 16 Straße, Hausnummer Postleitzahl Postfach 17 Postleitzahl Wohnort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und Vermittlungsgutschein für eine Maßnahme bei einem Arbeitgeber nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III AVGS-MAT Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für eine Maßnahme bei einem Träger nach § 45 SGB III AZWV Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (Regelungen in das SGB III (§§ 176-182)) B BA Bundesagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
../3_Erklärungen/6_Erklärung_UiS_freieTräger.pdf ../3_Erklärungen/7_Finanzierungsbestätigung_freieTräger.pdf ../3_Erklärungen/8_Kennwertberechnung_Muster_EFRE.xlsx ../3_Erklärungen/9_Kennwertberechnung_leer_EFRE.xlsx STARK III plus EFRE – Ansprechpartner Weitere Informationen: www.starkiii.sachsen-anhalt.de/efre-plus Koordination STARK III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
sollte das Querschnittsziel Berücksichtigung im Antrags- und Bewilligungsverfahren fin- den. In jedem Förderprogramm sind es letztendlich die geförderten Projekte, die Gleichstellung von Frauen und Männern positiv oder negativ beeinflussen. Den Projektträgerinnen und Projekt- trägern müssen folglich die Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
vor, dessen Kriterien und Bewertungssystem anzupassen ist. Entwicklung Regionallabel als Wort- / Bildmarke Mit externer Unterstützung soll eine Wort-Bildmarke entwickelt werden. Festlegung des Trägers der Regionalmarke Y:\Projekte\0176 ILEK\Abschlußbericht_ILEK\Leitprojekt_Regionalmarke.doc 3 von 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF