Format: "PDF" Entfernen
der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung vor Ort. So kann zum einen die Akzeptanz der getroffenen Entscheidungen erhöht werden, also ein Bei- trag zur Konsensbildung sowie Kompetenzentwicklung geleistet werden. Zum anderen kann hierdurch schlussendlich auch ein Erkenntnisgewinn bezüglich aktueller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
aus den Antragsunterlagen ändern. 4. Verwendungsnachweise und Aufbewahrung Alle Zahlungsrelevanten Unterlagen müssen aufbewahrt werden. 4.1. Zu den aufzubewahrenden, zahlungsrelevanten Unterlagen gehören alle Unterlagen, die:  in Kopie oder im Original mit dem Antrag eingereicht worden sind,  für einen zukünftigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler im Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Inhalte • Auszubildende nach Geschlecht, Geburtsjahr, Ausbildungsumfang, Erhalt von Fördermitteln, Beginn und Ende der Ausbildung, Träger der praktischen Ausbildung und der besuchten Pflegeschule, Grund der Beendigung, Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
und deren Angehörige in Fällen von Terrorismus und sonstigen auf Straftaten beruhenden Großschadensereignissen (ZALOB) 70 6.3 Sonstige Maßnahmen des Opferschutzes 70 6.3.1 Präventionsarbeit 71 6.3.2 Projekt „Stark sein – Kinder ermutigen, das eigene ICH zu leben“ 75 6.4 Zusammenarbeit mit freien Trägern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und deren Angehörige in Fällen von Terrorismus und sonstigen auf Straftaten beruhenden Großschadensereignissen (ZALOB) 70 6.3 Sonstige Maßnahmen des Opferschutzes 70 6.3.1 Präventionsarbeit 71 6.3.2 Projekt „Stark sein – Kinder ermutigen, das eigene ICH zu leben“ 75 6.4 Zusammenarbeit mit freien Trägern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
jeder Export ist individuell; ggf. werden Einfuhrgenehmigungen benötigt ! 01.02.2023 Fachseminar Pflanzenschutz im Ackerbau - Bernburg 22 Ausstellung eines Pflanzengesundheitszeugnis • Registrierung als Exporteur • Exporteur muss rechtzeitig einen vollständigen Antrag (PGZ online) einstellen • Voraussetzungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
mit anwaltlichem Fax-Schriftsatz vom 24.02.2017 ein Nachprü- fungsverfahren vor der 1. Vergabekammer einleiten. Am selben Tag ist der Antrag auf Nach- prüfung der Antragsgegnerin übersandt worden. Die kammerseitig erfolgte Durchsicht der von der Antragsgegnerin vorgelegten Unterlagen ergab, dass aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
die Angaben hier nicht erlangt werden können, die Träger dieser Erhebungseinheiten auskunftspflichtig. Nach § 11a Absatz 1 B Stat G sind alle Unternehmen und Betriebe verpflichtet, ihre Meldungen auf elektronischem Weg an die statistischen Ämter zu über- mitteln. Hierzu sind die von den statistischen Ämtern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
LVwA/501 Fb 2.4 202 – Anlage Kurzbeschreibung Maßnahme int. Jugendarbeit Stand 08/2024 Seite 1 von 3 Anlage Kurzbeschreibung der Maßnahme Förderung von Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit nach § 11 Abs. 3 Nr. 4 SGB VIII Antrag vom: Name der Maßnahme: Kurzbeschreibung der Maßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 35 B ild u n g in d e r D D R Der vorliegende Antrag eines Schülers vom 16. April 1980 auf Zulassung zur Abiturprüfung im Schuljahr 1980/81 richtete sich an Bezirksschulrat des Rates des Bezirkes Halle. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF