Seite 310 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Auf der Grundlage der §§ 8, 4, 6 und 10 BImSchG i. V. mit Nr. 4.1.8 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) und Art. 10 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (IE-Richtlinie) wird auf Antrag der Greiner GmbH Am Haupttor, Bau 4310 06237 Leuna vom 13.04.2022 ...
1 Satz 1 und 2 sowie Satz 4 Nummer 2 gelten für die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats des Unabhängigen Transportnetzbetreibers entsprechend.“ d) Nummer 10 wird wie folgt geändert: aa) In § 12b Absatz 3 Satz 1 werden nach den Wörtern „den Trägern öffentlicher Belange“ die Wörter „und ...
Bei der Beurteilung des angemessenen Schutzniveaus tragen die Parteien dem Stand der Technik, den DE 4 DE Implementierungskosten, der Art, dem Umfang, den Umständen und den Zwecken der Verarbeitung sowie den für die betroffenen Personen verbundenen Risiken gebührend Rechnung. b) Der Auftragsverarbeiter gewährt ...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der MESA AGRAR GmbH, Fiener Straße 1, in 39307 Genthin OT Gladau auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 Abs.1 ...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Progroup Paper PM3 GmbH in 39288 Burg auf Erteilung einer Teilgenehmigung nach § 8 i. V. mit § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes ...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der MD Biowerk GmbH in 39590 Tangermünde auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur wesentlichen ...
ersdorff aus dem Jahr 1812. Am 11. März 1812 wurde das „Edikt betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate“ erlassen, auf dessen Grundlage jüdische Familienoberhäupter einen Antrag auf Staatsbürgerschaft stellen konnten. Ab diesem Zeitpunkt wurden die in Preußen lebenden ...
Leitprojekt hierfür als nicht ausreichend kon- kret. Allerdings wird diesem Umstand dadurch entgegengewirkt, dass in den aus dem ILEK- Leitprojekt erarbeiteten ELER-Anträgen eine weitere Konkretisierung erfolgt, wie z. B. der bereits vorliegende Förderantrag zur Renaturierung der Salzflora bei Hoyersburg ...
für die Holding-Gründung gegeben hat, bedarf es jetzt noch der Zustimmung des Altmark-Kreistages (100%iger Eigentümer des Altmark-Klinikums). Den Antrag wird Landrat Michael Ziche (CDU) am 24. April 2017 einbringen. Für die Entscheidung spielten fachliche und wirtschaftliche Aspekte sowie infrastrukturelle Besonderheiten ...
5. Sicherheitsleistung Auf Antrag eines Beteiligten muss der Bieter ggf. eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des festgelegten Verkehrswertes erbringen. Eine Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. Sicherheitsleistung durch Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse dagegen ...