Format: "PDF" Entfernen
von Überbrückungsfinanzierungen und pauschale Zuweisung von Haushaltsmitteln_ 60 Förderung der Jugenderholung und Freizeit 63 Abwicklung einer Einrichtung des Gesundheitswesens 65 Zahlstellengeschäfte der Technischen Universität Magdeburg 67 Antrags- und Rückforderungsverfahren - Bundesausbildungsförderung - 68 Planung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Anlage Nr. 15.1 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 2 Übergangsleistungsvereinbarung Vereinbarung gem. § 125 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 SGB IX Das Land Sachsen-Anhalt als Träger der Eingliederungshilfe, vertreten durch die Sozialagentur Sachsen-Anhalt Magdeburger Straße 38 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Die nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich betroffenen Steuerpflichtigen können bis zum 31. Dezember 2020 unter Darle- gung ihrer Verhältnisse Anträge auf Stundung der bis zu diesem Zeitpunkt bereits fälligen oder fällig werdenden Steuern, die von den Landesfinanzbehörden im Auftrag des Bundes verwaltet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
nicht die ausschließliche Zuständigkeit eines anderen Gerichts gegeben ist; 5. bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zwischen Arbeitnehmern oder ihren Hinterbliebenen und dem Träger der Insolvenzsicherung über Ansprüche auf Leistungen der Insolvenzsicherung nach dem Vierten Abschnitt des Ersten Teils des Gesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
bei Eintritt in die Abendklassen das 18. Lebensjahr vollendet hat. Über Ausnahmen entscheidet die Schulbehörde. (2) In den Vorkurs kann auf eigenen Antrag aufgenommen werden, wer ein Abgangszeugnis des 8. Schuljahrganges der Sekundarschule oder ein gleichwertiges Zeugnis besitzt. Wer das geforderte Ab- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
kranke und behinderte Menschen leben und versorgt oder beraten werden. Auch von anderer Seite, in diesem Jahr besonders von Trägern der Altenpflege, wird nach der Besuchsberechtigung des Ausschusses gefragt. Im vorliegenden Bericht werden deshalb dazu die gesetzlichen Grundlagen ausführlich dargestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
162 628 387 581 149 54 599 775 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen 985 692 1 452 756 984 240 Zusammen 69 922 176 1 650 157 606 604 68 272 019 überörtlicher Träger Hilfe zum Lebensunterhalt 13 693 899 1 013 509 24 699 12 680 390 Hilfe zur Pflege 66 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Ansprechpartner/innen für Landesnetzwerkstelle, MS und LVwA  Koordination der Zusammenarbeit mit Projekten auf Bundes- und Landesebene und Prüfung der Subsidiarität  Koordination der Qualitätssicherung in Handlungssäule I und II sowie des Berichtswesens Im Antrag sollen die Aufgaben der Koordinierungsstelle(n) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
richtet sich in erster Linie an Träger der Bauleitplanung (Gemeinden) und Baugenehmigungsbehörden - Im Internet: www.is-argebau.de/Dokumente/4231262.pdf (www.is-argebau.de -> Mustervorschriften/Mustererlasse -> Städtebau) - Bezieht sich auf Fassung BauGB von 2001, einige Bezüge/Zitate nach Änderung BauGB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
wird von den antragsberechtigten Kommunen sehr gut angenommen. Um sicherzustellen, dass in der vom Bund eingeräumten Zeit alle Mittel im Land umgesetzt werden, hat Finanzminister André Schröder mit einer Anpassung der Förderrichtlinie eine Frist für letzte Anträge bis zum 31.12.2017 vorgegeben. Mit Stand Ende Juli 2017 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF