Seite 306 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
Kommunikations- und Lernorte in den Kommunen zu sein. Mit dem Kulturinvestitionsprogramm Digitalisierung sollen die öffentlichen und privaten Träger der Kultureinrichtungen (Kommunen, Vereine, Stiftungen etc.) in die Lage versetzt werden, durch die Beschaffung digitaler Infrastrukturen konzeptbasiert ...
Jugendhilfeträger. 2. Passender Träger? Neben der Tatsache, dass der Träger eine AZAV-Zulassung vorweisen muss, handelt es sich um einen anerkannten freien Träger der Jugendhilfe, der ausreichend Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit mitbringt. Der Träger hat Vorerfahrungen mit Jugendlichen im Übergang Schule-Beruf, ...
Landesverwaltungsamt Anlage 2 Antrag auf Gewährung eines Sachkostenzuschusses (Sport- und Verbrauchsmaterialien) für eine AG „Sport in Schule und Verein“ 1. Antragstellende Schule: (Anschrift/ Schulstempel) 2. Arbeitsgemeinschaft: Name der AG: Reg.-Nr.: 3. Sport- und Verbrauchsmaterialien (bis ...
oder § 48 SGB Ill durchzuführen und zu finanzieren. 2. Der aus dem Auswahlverfahren des RAK hervorgegangene Träger stellt den Antrag beim LVwA. 3. Das LVwA prüft die Förderfähigkeit und rechnerische Nachvollziehbarkeit der gesamten Ausgaben und die Sicherung der Finanzierung. 4. Das LVwA stimmt ...
S. 5 2.1. Pädagogisches Betreuungssetting S. 5 2.2. Vertretungssituationen S. 6 2.3. Nebentätigkeiten S. 6 3. Verhältnis Erziehungs(fach)stelle - Träger - Landesjugendamt S. 7 4. Elternarbeit S. 9 5. Räumliche Ausstattung und Gestaltung S. 9 6. Haftpflichtversicherung S. 10 7. Bau-/ ...
Anlage 2 (zu Nummer 7.3 EIRili) (Zuwendungsempfänger) (Datum) Erklärung zu subventionserheblichen Tatsachen im Sinne von § 264 des Strafgesetzbuches Bezeichnung des Vorhabens: Erklärung Mir/Uns* ist bekannt, dass die in diesem Antrag anzugebenden Tatsachen subventionserheb lich im Sinne von § 264 ...
des dem Berichtsjahr folgenden Jahres an das Statistische Landesamt vollständig zu übermitteln. Dabei soll die Meldung nach Möglichkeit in der Weise er- folgen, dass aus ihr die Ausgaben/Einnahmen getrennt nach sachlicher Zuständigkeit der örtlichen Träger einer- seits und der überörtlichen Träger andererseits ...
der Pharmazeutischen Prüfung evtl. Schwierigkeiten vorzubeugen, die zu einer Versagung der Zulassung führen könnte 2. Tätigkeitsbeschreibung bzw. Darlegung der Ausbildungsinhalte 3. Sprachnachweis Die Anrechnung der praktischen Ausbildung im Ausland erfolgt auf Antrag (§ 22 Abs. 5 AAppO) und sollte unverzüglich ...
Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB), Dezernat 33 – Besondere Verfahrensarten zum Antrag der Gilde GmbH auf Zulassung des obligatorischen Rahmenbetriebsplans für die Planänderung zum bergrechtlich planfestgestellten bergbaulichen Gewinnungsvorhaben ...
der Rechtsauffassung der Vergabe- kammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. Der Antragsgegner und die Beigeladene haben die Kosten des Verfahrens als Gesamt- schuldner je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf …………... Euro zuzüg- lich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. ...