Format: "PDF" Entfernen
Wettbewerbsteilnehmer (u.a.) ➢ Bürger/-innen (natürliche Personen) mit Hauptwohnsitz in der Region ➢ Vereine, Verbände, Kammern, Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen sowie wissenschaftliche Einrich- tungen, Stiftungen und soziale Träger einschl. gGmbH (juristische Personen) ➢ Nicht teilnahmeberechtigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:17 27.09.2024
Format: PDF
durch 20. Änderungs- und Ergänzungsbe­ scheid des Landesverwaltungsamtes vom 22.10.2020 (Az. 405.5.2-62631-89-02-20) bleibt im Übrigen unberührt. 3. Die Kosten hat die CIECH Soda Deutschland GmbH & KG zu tragen. Begründung A. Die CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG, An der Löderburger Bahn 4a in 39418 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 95. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 11.07. 2016 sowie von Amts wegen ergeht folgender 95. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 7 (zu § 8 Abs. 2 Satz 1) Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung Über die Ausbildungsstäte An das Landesverwaltungsamt Vorsitzende/Vorsitzender des Prüfungsausschuss der ____________________________________________ (Name der Ausbildungsstätte) Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle Hiermit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:21 30.03.2023
Format: PDF
zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen für grundsätzlich erwerbsfähige Hilfebedürftige wurden im Zuge der ’Hartz IV’- Gesetzgebung im Zweiten Buch Sozi- algesetzbuch (SGB II) zusammengefasst. Für die Gewährung der Hilfen sind die Landkreise und kreisfreien Städte (örtlicher Träger) sowie die Sozialagen- tur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
zur Verfügung stehen und auch keine Drittmit- tel akquiriert werden können und eine Förderung deshalb nicht durchge- führt werden könnte. Das Vorliegen dieser Voraussetzung muss im Förder- antrag dargestellt und belegt werden. Der Eigenanteil des Zuwendungsempfängers ist grundsätzlich in Form von Geldleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
wird eine Anteilfinanzierung i.H.v. max. 85% der zuwendungsfähigen Ausgaben (mind. 8.000€), bei Modellcharakter bis zu 90%. Bewilligungsbehörde ist das LVerwA. Antrag einzureichen bis 30.9. des Vorjahres, mind. jedoch 3 Monate vor Beginn Fördermittelgeber Land Sachsen-Anhalt II  MK Kultusministerium Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
www.hysa.sachsen-anhalt.de HYSA-Teilnahme Stand: 03/2022 lav-hysa@sachsen-anhalt.de Seite 1 von 1 Antrag zur Verlängerung der HYSA-Teilnahmeurkunde (zu senden an Ihr zuständiges Gesundheitsamt) Unsere Einrichtung: Name und Adresse: ist Teilnehmer am HYSA-Netzwerk. Nach Ablauf der 3-jährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
(nachträglich) eine Genehmigung zur Einfuhr von Haustieren. Laden Sie den Antrag herunter und senden Sie den aus- gefüllten Antrag per E-Mail an heimtiereinfuhr.ua@lvwa.sachsen-anhalt.de. 2. Melden Sie sich beim Veterinäramt des Landkrei- ses, in dem Sie untergebracht sind. Übersicht der zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Anschreiben Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Kindertageseinrichtungen Wiederaufnahme des Regelbetriebs in Kindertageseinrichtungen des Landes Sach- sen-Anhalt unter Bedingungen der Pandemie. Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration. Vom 21 . August 2020 Andie örtlichen Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF