Format: "PDF" Entfernen
sie davon abgesehen hatte, eigene Anträge zu stellen. Es ist daher gerechtfertigt, dass sie die Kosten zu tragen hat. Allerdings ist die Antragstellerin ebenfalls teilweise mit ihrem Begehren nicht durchgedrungen. Dieser Umstand tritt jedoch gegenüber der Tatsache, dass die Antragsgegnerin verpflichtet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
LANDESVERWALTUNGSAMT 1 80. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 05.08.2014 ergeht folgender 80. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
ist eine Tätigkeit im Sinne des § 13 Abs. 1, des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr.1 oder des § 18 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG. Hauptzweck 108 Ja = 1 30 Vorwegabschlag für Familienunternehmen 31 Die Voraussetzungen für den Vorwegabschlag (§ 13a Abs. 9 ErbStG) liegen vor. (Bitte den Gesellschaftsver-trag oder die Satzung und weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
vorgelagert sei. Somit betrachte der Antrags- gegner das für eine Geschäftsbeziehung notwendige Vertrauensverhältnis als zerrüttet. Daraufhin rügte die Antragstellerin mittels anwaltlichen Schriftsatzes per Fax vom 14.12.2012 den nachträglichen Ausschluss wegen vermeintlicher Unzuverlässigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und Güterichter können dabei auch Motive der Beteiligten berücksichtigen, die in einem „normalen“ Gerichtsverfah- ren keine Berücksichtigung finden würden. In der Mediation lösen die Güterichter die Konflik- te nicht selbst, sondern helfen den Beteiligten, eigenverantwortlich eine nachhaltige und trag- fähige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
durch und akzeptieren Sie diese. 4. Schritt: E-Mail In Kürze erhalten Sie eine Benachrichtigung mit Ihrem Identifier per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Bitte bewahren Sie Ihren „Identifier“ gut auf. 5. Schritt: Login Tragen Sie Ihren Identifier (aus der E-Mail), Ihre E-Mail-Adresse sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
des Rückkühlwerkes 20.000 m3 Seite 4/7 II. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihren Antrag vom 02.09.2013 ergeht die 71. Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 1 zum Antrag der Selbsthilfekontaktstellen Pflege Name der Selbsthilfekontaktstelle Pflege: Anzahl der Selbsthilfegruppen Pflege (insgesamt): ________________ Name / Anschrift Selbsthilfegruppe Pflege / ggf. Zielgruppe Gruppenleitung Herr/Frau Anzahl Gruppenmitglieder Häufigkeit der Treffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf ................ Euro inklusive ................ Euro für Auslagen festgesetzt. Die Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Stand: Dezember 2023 Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) - Anlage 7 (zu § 12, § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3) Bescheinigung zum Antrag auf Zulassung zum Zweiten Abschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF