Seite 303 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
EU_EWR_tschechisch_320.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU / EWR) III / V IV / IV V / III 3.20 (tschechisch) Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: ...
festgestellt: Verstoß gegen Vorschriften Veranlasste Maßnahmen der Behörde Der Betreiber hat zur Behebung des Mangels einen Antrag auf Genehmigung nach §16 BlmSchG gestellt. ...
hat ein Beteiligter die Kosten zu tragen, soweit er im Verfahren unterliegt. Vor diesem Hin- tergrund ist der Antragsteller als Unterlegener anzusehen, da er mit seinem Vorbringen nicht durchgedrungen ist. Die Höhe der Kosten bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Verwal- tungsaufwand, welche die Anträge ...
VOR DER BEWILLIGUNG ................................................................................................13 5.1.1. ERGÄNZENDE ANTRAGSUNTERLAGEN ..........................................................................14 5.1.2. ELEKTRONISCHES ANTRAGS- UND BEGLEITSYSTEM ...
Härtefallkommission des Landes Sachsen-Anhalt - Geschäftsstelle - Statistik für das Jahr 2023 Anlage 1 Anträge 2023 Anträge gesamt 12 Zahl der betroffenen Personen 18 . davon minderjährig 5 Herkunftsländer . Iran 4 33,3 % . Afghanistan 1 8,3 % . Aserbaidschan 1 8,3 % . Georgien 1 8,3 % . Kosovo 1 ...
EU_EWR_englisch_320.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU / EWR) 3.20 (englisch) III / V IV / IV V / III Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer ...
von der Schule über eine Berufsausbildung in eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt Seite 2 von 12 2.1 Zielstellung Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld möchte neue Möglichkeiten zur Berufsorientierung schaffen und ruft alle interessierten Träger auf, sich am Ideenwettbewerb „Erlebniscamp“ zu beteiligen. ...
pädagogische Lösungssuche gemeinsam mit dem öffent- lichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Dazu kann die Schule, je nach individueller Sach- lage, geeignete Partner oder zuständige Stellen und Behörden, wie den schulpsychologi- schen Dienst des Landesschulamtes, das Gesundheitsamt, das Sozialamt oder freie ...
Personen zwi- schengemeinschaftlicher Zusammenarbeit und die Träger der So- zialversicherung mit mehr als 50 % des Nennkapitals oder Stimmrechts unmittelbar oder mittelbar beteiligt sind. Die Zuordnung der Kredite sowie der Kassenkredite nach Schuld- arten erfolgt nach dem Gläubigerprinzip; maßgebend ...
durch und akzeptieren Sie diese. 4. Schritt: E-Mail In Kürze erhalten Sie eine Benachrichtigung mit Ihrem Identifier per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Bitte bewahren Sie Ihren „Identifier“ gut auf. 5. Schritt: Login Tragen Sie Ihren Identifier (aus der E-Mail), Ihre E-Mail-Adresse sowie ...