Format: "PDF" Entfernen
Betreuungspersonals in Kindertageseinrichtun- gen“ Das Land Sachsen-Anhalt stellt für solche Projekte von 2007 bis 2015 über 6,5 Mio. Euro zur Verfügung. 75% davon kommen aus der EU, 25% sind Landesmittel. 832 Anträge von Kindereinrichtungen wurden eingereicht, 752 konnten bewilligt werden. Besonderer Schwerpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
als überörtlicher Träger der Sozialhilfe aufkommen muss. Hierfür bedarf es dringend einer Planung, zu der der überörtliche Träger übrigens sogar gesetzlich verpflichtet ist (§ 4 Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Ausführung des zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 11.1.2005). Es bedarf konkreter, mit ihren finanziellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Förderperiode 49 Anträge eingegangen. Es gab bisher zwei Antragsstichtage (21.11.2016 und 15.5.2017), ein dritter – und dann vorerst letzter - Antragsstichtag für den STARK III – EFRE – Bereich wurde ganz aktuell auf den 28. April 2018 festgelegt. Bis dahin können Träger von Schulen oder Kitas, aber auch Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der Beschlussfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Mitwirkungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Anträge zur Tagesordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragstellerin und die Antragsgegnerin haben die Kosten des Verfahrens je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Stellungnahmen  Anträge  Schriftsätze im verwaltungsgerichtlichen Verfahren  Gegenvorstellungen 4. Formlose Schreiben an Bürger und andere Behörden (Anfrage, Mitteilung, Hin- weise, Anhörung, Vergleichsvorschläge, etc.) Schon wegen der Vielfalt der Entscheidungsarten ist gerade in verwaltungsfachlichen Klau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
oder Kabinettsvorlagen 3. Verfahrenshandlungen  Stellungnahmen  Anträge  Schriftsätze im verwaltungsgerichtlichen Verfahren  Gegenvorstellungen 4. Formlose Schreiben an Bürger und andere Behörden (Anfrage, Mitteilung, Hin- weise, Anhörung, Vergleichsvorschläge, etc.) Schon wegen der Vielfalt der Entscheidungsarten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
ohne Anrechnung auf die Quote und bei ungleichem Rubrum unter Anrechnung auf die Quote. 7. Im Falle einer kammerübergreifenden Verbindung (§ 147 ZPO) ist der Spruch- körper für eine Prozessverbindung (Antrag und anschließende Entscheidung) zustän- dig, dem das erste zu verbindende Verfahren zugewiesen wurde. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ist jeder Betrieb, der • zumindest ernsthaft seine Bereitschaft erklärt, eine/n Teilnehmer/in in betriebliche Ausbildung zu übernehmen (ausbildungsvorbereitende Phase) bzw. • eine/n Teilnehmer/in in betriebliche Ausbildung übernommen hat (ausbildungsbe­ gleitende Phase). 3. Anforderungen an den Träger Probleme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
in die Kommission Anträge ein, die dort beraten werden. Wird durch die Kommission ein Härtefallersuchen beschlossen, kann der Innenminister dem Beschluss entsprechen und die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für die betroffenen Personen anordnen. Im Jahr 2015 wurden durch die Kommissionsmitglieder 16 Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF