Seite 293 von 1502 | ( 15019 Treffer )
Sortieren nach
angehören, ist auf eigenen Antrag bzw. auf Antrag der Erziehungsberechtigten für Feiertage der Religionsgemeinschaft Unterrichtsbefreiung zu erteilen. Die Antragsteller sind von der Schule ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass sie Nachteile, die sich aus Unterrichtsversäumnissen ergeben, ...
Microsoft Word - Opf94_end.doc Resolution der Teilnehmer des Verbändetreffens von SED- und Stasiopfern aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen am 30.5.2017 SBZ/DDR-UNRECHT OHNE VERFALLSDATUM Ende 2019 laufen die Fristen für Anträge von SED- und Stasiopfern aus, nach denen Anträge auf Rehabilitierung ...
nach Art der Tageseinrichtungen und Art des Trägers 6 2. Tageseinrichtungen für Kinder seit dem 31.12.1991 nach ausgewählten Merkmalen 7 3. Tätige Personen in Tageseinrichtungen für Kinder am 01.03.2024 nach Arbeits- bereichen und Beschäftigungsumfang 8 4. Pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal ...
Kontaktperson bei Fragen: Frau Edda Klein, Koordinatorin Case Management RÜMSA MSH im Landkreis Mansfeld- Südharz, Tel.: 03464/ 535 3233, E-Mail: edda.klein@lkmsh.de mailto:edda.klein@lkmsh.de Seite 2 von 14 Für alle interessierten Träger bieten wir am 04.07.2018 einen Gesprächstermin an, um anstehende Fragen ...
die Zuwendungen bewilligen, damit aufgegeben, was sie im Zuwendungsverfahren – von der Antrags- bis zur Verwen- dungsprüfung - generell umzusetzen haben. Was die Empfänger von Zuwendungen im ein- zelnen zu beachten haben, ist in Allgemeinen Nebenbestimmungen verpflichtend festgelegt. 6 Werden Zuwendungsmittel ...
hat der Gesetzgeber die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (ehemals 6. Kapitel SGB XII) ausgegliedert und durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in das Rehabilitations- und Teilhaberecht (SGB IX) über- nommen. Für die Gewährung der Hilfen sind die Landkreise und kreisfreien Städte (örtlicher Träger) sowie ...
die Möglichkeit gegeben, bis zum 19. Dezember 2014 schriftlich Stellung zu nehmen. Insbesondere wies die Vergabekammer die Verfahrensbevollmächtigte darauf hin, dass nach vorläufiger Prüfung der Unterlagen festgestellt worden sei, dass das Angebot ihrer Mandantin keine Aussicht auf Erfolg habe. Ihr Antrag wäre ...
Sportausrüstungen verfügen, geeignete Sportstätten an den jeweiligen Schulen oder im Schuleinzugsbereich vorhanden sind und der Träger der Sportstätte die Nutzung für diese Sportarten gestattet hat. 2.1.7 In der Regel gilt für die Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften eine Mindestteilnehmerzahl von zwölf ...
mit einem Versorgungsvertrag nach § 108 Nr. 3 SGB V ...... Krankenhaus (ohne Versorgungsvertrag), das in keine der oben genannten Kategorien fällt .................................................................................... 2 Art des Trägers 2 Bitte nur ein Feld ankreuzen. Öffentlicher Träger ...
Sachsen-Anhalt durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat …………., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau ………… und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn …………. beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) ...